NEWS ÜBERSICHT

21.10.2014
Garagenzulieferer büssen im 3. Quartal Umsatz ein
Die Firmen im Garagenzuliefererbereich stellen weiterhin negative Tendenzen fest. Der neueste Konjunkturbarometer der im SAA swiss automotive aftermarket zusammengeschlossenen Unternehmen der Garagenzulieferer bestätigt den sich in den letzten beiden Quartalen abzeichnende Trend nach unten.

17.10.2014
Eurotax lud zum 27. Mal Schweizer Autobranche ein
Bereits zum 27. Mal trafen sich am 15. Oktober 2014 rund 450 Entscheidungsträger der Schweizer Automobilwirtschaft zum traditionellen Eurotax-Branchentreffen im Kongresszentrum Seedamm Plaza in Pfäffikon (SZ). Der Networking-Anlass dient dem Informations- und Gedankenaustausch über aktuelle Branchenthemen sowie der informellen Kontaktpflege zwischen Importeuren, Händlern, Garagisten sowie mit Vertretern aus Verbänden, Politik und Wirtschaft.

17.10.2014
Continental klärt Autofahrer auf
Mit einer schweizweiten Aktion unter dem Motto «Sommerreifen runter, Winterreifen drauf» klärten Continental-Mitarbeiter Ende September Schweizer Automobilisten an sieben Raststätten auf. Hintergrund: Eine repräsentative Umfrage besagt, dass jeder siebte Schweizer zu spät auf Winterreifen wechselt.

16.10.2014
auto-i-dat ag verstärkt Verkaufsteam
Um den Kundendienst in der Deutschschweiz noch besser abdecken zu können, erweitert Ruedi Müller neu seit dem 1. Oktober 2014 das Verkaufsteam der auto-i-dat ag.

15.10.2014
Cooper Tire feiert ersten FIA Rallycross-Weltmeister
Begeisterung ausgelöst hat die erstmalig durchgeführte Rallyecross-Weltmeisterschaft nicht nur bei den Fans in Europa. Mit spektakulären Rennen auf Reifen von Cooper überzeugte die Show – und einen Titelträger gibt es nun auch: den ehemaligen Rallye-Weltmeisterschafts-Champion Petter Solberg aus Norwegen. Er konnte den Titel der Rallycross-Meisterschaft nach dem Sieg im Lauf in Italien am 28. September vorzeitig sicherstellen.

15.10.2014
Allianz-Studie: Verkehrsunfälle sind Todesursache Nr. 1 für junge Menschen
Junge Autolenker zwischen 18 und 24 Jahren verursachen die meisten Verkehrsunfälle und sind selbst auch am meisten gefährdet. Das ist das Ergebnis der Studie «Jung und urban – Sicherheit und Mobilität 18- bis 24-Jähriger im motorisierten Strassenverkehr», die das Allianz Zentrum für Technik (AZT) in der Schweiz, Deutschland und Österreich durchgeführt hat. Das Ergebnis gilt für alle drei Länder. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen, ist ungleich höher als durch Gewaltdelikte, Drogen oder schwere Krankheiten.

15.10.2014
Tag der Schweizer Garagisten 2015
Die Digitalisierung bringt so viele Veränderungen wie kaum andere technische Einflüsse zuvor: Komplexere Autos und damit höhere Anforderungen an die Berufe im Autogewerbe, ein verändertes Kundenverhalten und damit veränderte Geschäftsprozesse. Chancen und Gefahren liegen nahe beieinander. Die Tagung 2015 will dazu beitragen, dass die Garagisten digital fit werden.

10.10.2014
H.P. Senn AG wird Premio Partner
Premio Reifen + Autoservice heisst einen neuen Partnerbetrieb willkommen – die H.P. Senn AG in Chur und Landquart. Damit ist das Netzwerk auf mehr als 60 Partner in der Schweiz angewachsen. Kraftvoll und fair! Das ist das Motto des traditionsreichen Unternehmens von Hans-Peter Senn, der seit fast 90 Jahren besteht.