NEWS ÜBERSICHT

04.11.2016
Meilenstein in der Schweizer Mobilität
Es ist so weit: Coop eröffnet in Hunzenschwil die erste öffentliche Wasserstoff-Tankstelle der Schweiz und nimmt zwölf neue Hyundai ix35 Fuel Cell in den Fuhrpark auf. Dank 600 km Reichweite kann mit einem vollgetankten Hyundai ix35 Fuel Cell ab Hunzenschwil jeder Ort in der Schweiz erreicht werden inklusive Rückfahrt.

03.11.2016
Neue OLED-Technologie von Osram brilliert im Heck des Audi TT RS
In den Heckleuchten des neuen Audi TT RS werden OLED (Organic Light Emitting Diode) des Lichtherstellers Osram verbaut, dem gemäss eigener Aussage derzeit einzigen Anbieter dieser Beleuchtungstechnologie für Anwendungen im Auto.

03.11.2016
Auto Zürich: Brain-Village blickt in die Zukunft
Digitalisierung und Vernetzung sind bei der zum dreissigsten Mal durchgeführten «Auto Zürich Car Show» auf allen Ständen präsent. Zudem zeigen mit dem Brain-Village und den Berufsmeisterschaften zwei Elemente der 2015 gestarteten Begleitmesse «autotecnica.ch», dass die «Auto Zürich Car Show» die Zukunft fest im Blick hat.

03.11.2016
Schweizer Automobilisten haben den Auto-Energie-Check entdeckt
Schweizer Automobilistinnen und Automobilisten wollen wissen, wie sie besonders sparsam unterwegs sein können und lassen ihre Fahrzeuge zunehmend auf Energieeffizienz testen. In den ersten zehn Monaten 2016 konnten die AGVS-Garagisten mehr als 9800 AutoEnergieChecks durchführen.

02.11.2016
Thomas Maurer wird neuer Geschäftsführer bei MAN Truck & Bus Schweiz
Führungswechsel bei der MAN Truck & Bus Schweiz AG. Der bisherige Geschäftsführer Marcus Gossen wird an den Münchner Hauptsitz zurückberufen und übergibt das Zepter per 1. Januar 2017 an Thomas Maurer.

02.11.2016
Oldtimer- und Teilemarkt Winterthur 2016
Ein Muss für Oldtimerfans und Teilesuchende: Am 12. und 13. November 2016 findet in der Eulachhalle der Oldtimer- und Teilemarkt Winterthur statt. Als besonderer Publikumsmagnet gilt die Sonderschau zu Heidegger BMW-Modellen und Motoren aus den 1970er Jahren.

02.11.2016
Auto verkauft oder Inseratepreis zurück bei Autoscout24
AutoScout24 lässt die Privatkunden mit einem neuen Insertionsmodell am Erfolg teilhaben. Künftig wird der Inseratepreis zurückerstattet, wenn ein publiziertes Fahrzeug nach 120 Tagen nicht verkauft ist.

01.11.2016
Neuwagenmarkt: Auf Boom-Phase folgt leichter Rückgang
Der Boom im Neuwagenmarkt neigt sich dem Ende zu. Dafür kaufen Herr und Frau Schweizer wieder mehr Occasionen. So lassen sich die ersten neun Monate 2016 in der Autobranche zusammenfassen. Für das ganze Jahr rechnet das Wirtschaftsforschungs- und Beratungsinstitut BAKBASEL mit einem Rückgang bei den Neuwagen von 3,7 Prozent und einem Plus bei Gebrauchtwagen von 1,2 Prozent gegenüber 2015.