09.10.2025

Pirelli präsentiert die dritte Generation des Cinturato Winter

Pirelli bringt den Cinturato Winter 3 auf den Markt, einen Hochleistungs-Winterreifen für Limousinen und Crossover-Fahrzeuge. Er bietet Sicherheit und Kontrolle unter winterlichen Bedingungen.

Das ergaben die Tests seiner Performance auf Schnee durch die unabhängigen Institute Dekra und TÜV, die dem Reifen zudem eine hervorragende Leistung auf nasser Fahr-bahn bescheinigen. Das neue Produkt belegte auf Schnee den ersten Platz in den Kate-gorien Bremsverhalten, Traktion und Handling und erhielt die TÜV Premium Quality Mark. Auf nasser Fahrbahn führt der Reifen die Rangliste bezüglich Aquaplaning-Resistenz und Handling an und erhielt auf dem EU-Reifenlabel für die gesamte Pro-duktpalette die Bewertung A-B in der Kategorie Nasshaftung. Geringe Rollgeräusche er-möglichen den akustischen Komfort, wie das EU-Reifenlabel bestätigt. Und im Vergleich zur Vorgängergeneration bietet das Profilmuster eine dauerhafte Performance und eine höhere Laufleistung.

 

Die Vielseitigkeit des neuen Reifens beruht auf seinem Entwicklungsprozess. Dabei ge-lang es Pirelli mit virtuellen Entwicklungstechniken, historisch gegensätzliche Eigen-schaften miteinander in Einklang zu bringen. Dabei wurden Laufleistung und Aquapla-ning-Resistenz im Vergleich zu früheren Produkten verbessert. Die virtuelle Entwicklung ermöglichte eine deutliche Reduzierung des Einsatzes physischer Prototypen durch eine immer ausgefeiltere Simulation der Variablen. Zudem lieferte sie präzisere Ergebnisse und minimierte die Entwicklungszeiten.

 

Die wichtigste Neuerung betrifft das Profil: Der zentrale Zick-Zack-Kanal verbessert die Wasserableitung. Die optimierten Lamellen und die Snow Keeper Teeth an den Blöcken nehmen Schnee auf und ermöglichen auf diese Weise einen besseren Schnee-auf-Schnee-Grip, ohne die Performance auf nasser Fahrbahn zu beeinträchtigen.

 

Die Ingenieure entwickelten die Mischung aufgrund der Erfahrungen mit dem P Zero Winter 2, einem UHP-Winterreifen, der bereits aus mehreren Vergleichstests als Sieger hervorging. Das eingesetzte Dual-Core-Polymer verfügt über eine sogenannte Dual-Mode-Struktur: sie erhöht den Grip unter verschiedenen Bedingungen. Ihre hohe Beweg-lichkeit bei niedrigen Temperaturen sorgt für Schneehaftung, ohne den Grip auf nassen oder trockenen Oberflächen zu beeinträchtigen. Darüber hinaus erweitert die ausge-zeichnete Verschleissfestigkeit den Einsatzbereich des Reifens.

 

Der Virtual Compounder ermöglichte zudem den Einsatz von Virtualisierungstechniken für die Materialentwicklung. Dieses von Pirelli entwickelte Tool basiert auf generativer KI beschleunigt das Identifizieren der besten Materialkombinationen für neue Mischungen. Daraus resultieren präzisere Ergebnisse und eine maximierte Prozesseffizienz.

 

Die Cinturato Winter 3-Range ist bereits mit über 35 Produkten in Grössen von 16 bis 20 Zoll auf dem Ersatzmarkt erhältlich. Bestimmte Reifengrössen verfügen über Technolo-gien wie Elect. Sie ermöglicht eine Steigerung der Reichweite von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen um bis zu 10 Prozent und nutzt speziell auf die Eigenschaften dieser Antriebe zugeschnittene Lösungen. Ebenfalls verfügbar ist das Pirelli Noise Cancelling System (PNCS), das mit einem speziellen schallabsorbierenden Material im Inneren des Reifens die Rollgeräusche im Innenraum reduziert.

 

Der Cinturato Winter 3 ist Teil des Winterreifen-Portfolios von Pirelli und ergänzt Neuhei-ten wie den P Zero Winter 2 für Fahrzeuge mit höchster Performance und den Scorpion Winter 2 für leistungsstarke SUVs. Das Sortiment reagiert mit verschiedenen Produkten auf die wachsende Nachfrage nach speziellen Winterreifen in Grössen ab 18 Zoll, die ty-pisch für höhere Automobil-Segmente sind.

 

www.pirelli.ch 

 

SUCHEN