11.04.2025

K&K Marderabwehrgeräte mit geprüfter Wasserdichtigkeit

Wie in allen Bereichen des Lebens, so gibt es auch in der Marderabwehr Unterschiede, deren «inneren» Werte sich erst bei genauerem Hinsehen offenbaren. Im Falle der Wasserdichtigkeit hat K&K die TÜV SÜD Product Service GmbH nun für einen prüfenden Blick hinzugezogen und sich die Erreichung des Standard IP67 nach Norm ISO 20653:2013-02 bestätigen lassen.

K&K Marderabwehrgeräte mit geprüfter Wasserdichtigkeit

Nicht nur die vergossene Elektronik, sondern auch die komplett geschlossene Lautsprecherkuppel haben bei den geprüften Ultraschall- und Hochspannungsgeräten die Bestätigung ermöglicht. Selbst starke Wasserbelastungen lassen die robusten Geräte von K&K unbeeindruckt, was auch mit einer erhöhten Langlebigkeit einhergeht. 

 

Doch warum ist das wichtig für die Effektivität der Geräte? Für Autohäuser und Werkstätten bedeutet diese Produkteigenschaft eine deutliche Erweiterung der Installationsmöglichkeiten. Eine entscheidende Rolle bei der Abwehr spielt der richtige Verbau, denn nur eine optimal verbaute Marderabwehranlage entfaltet ihr volles Potenzial. Die Hochspannungs- und Ultraschallgeräte sollten dort angebracht werden, wo sie am meisten Sinn ergeben: ganz tief unten im Eintrittsbereich der Tiere und somit auch an Stellen, die starker Feuchtigkeit oder Schmutz ausgesetzt sind.

 

Die Marderabwehranlagen von K&K agieren somit als Türsteher und schrecken den Eindringling schon vor dem Eintritt in das Fahrzeug ab. Durch den robusten Schutz vor äusseren Einflüssen sind die K&K Marderabwehrgeräte optimal für anspruchsvolle Einsatzbedingungen geeignet und gewährleisten eine langfristige, zuverlässige Abwehr. Im Umkehrschluss bedeutet dies mehr Kundenzufriedenheit, dank deutlich geringerem Reparaturaufwand von Marderschäden. Mit der IP67-Prüfbestätigung belegt K&K die hohen Massstäbe, die das Unternehmen an seine Marderabwehrtechnologien auch unter extremen Bedingungen stellt.

 

www.kuk-marderabwehr.ch

 

SUCHEN