Führungswechsel bei Seat/Cupra: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Posted by: Mario Borri
Wayne Griffiths, der CEO von Seat und Cupra, hat seine Aufgaben auf eigenen Wunsch zum 31. März 2025 abgegeben. Markus Haupt, Vorstand für Produktion und Logistik bei der Seat S.A., wird das Unternehmen interimistisch leiten. Eine Nachfolge wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Wayne Griffiths, CEO von Seat und Cupra, hat die Seat S.A. auf eigenen Wunsch zum 31. März 2025 verlassen.
Wayne Griffiths, CEO von Seat und Cupra, hat die Seat S.A. auf eigenen Wunsch zum 31. März 2025 verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Seit seiner Ernennung zum CEO im Jahr 2020 hat Wayne Griffiths die Entwicklung von Cupra entscheidend mitgestaltet. Unter seiner Führung wurde die Challenger-Brand zu einer eigenständigen Marke innerhalb des Volkswagen Konzerns und ist heute eine der am schnellsten wachsenden Automarken in Europa.
Ein bedeutender Meilenstein während seiner Amtszeit war im Jahr 2021 die Markteinführung des Cupra Born, des ersten vollelektrischen Modells der Marke. Damit bekräftigte die Marke ihr Engagement für nachhaltige Mobilität und innovative Fahrzeugkonzepte.
Thomas Schäfer, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Leiter der Markengruppe Core und CEO der Marke Volkswagen sowie Aufsichtsratsvorsitzender von Seat und Cupra, sagt: «Wayne Griffiths hat beim Aufbau der Marke Cupra und der Restrukturierung des Unternehmens grossartige Arbeit geleistet. Sein Verständnis für die Marke ist bemerkenswert. Er ist im besten Sinne ein echter «Car Guy». Wir danken ihm für seinen hervorragenden Beitrag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.» (pd/mb)