Daniel Fuchs: Der neue Mann bei Axalta – André Koch
Posted by: Mario Borri
Daniel Fuchs bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche mit, zuletzt war er als Brand Director für Jeep, Alfa Romeo, Fiat und Nissan bei Astara tätig. Seit Januar amtet Daniel Fuchs als strategischer Key Account Manager und Mitglied der Geschäftsleitung bei Axalta – André Koch.
Die fokussierte Prozessorientierung in den Carrosserie-Abteilungen der verschiedenen Garagenbetriebe hat Daniel Fuchs schon immer sehr fasziniert. Für ihn ist klar, dass die Rentabilität einer Carrosserie dank der Prozess- und Technologie-Orientierung, der mechanischen Werkstatt sowie dem Verkauf weit voraus ist.
Dank seinen Erfahrungen als Vertriebsleiter und Geschäftsführer eines Garagenverbundes in einem der erfolgreichsten Garagenunternehmen der Schweiz, kennt Daniel Fuchs das Schweizer Tagesgeschäft in den Garagenbetrieben bestens. Ergänzt wird sein Praxiswissen durch über 13 Jahre Erfahrung auf der Hersteller-/Importeur-Seite. Für die Marken Opel, Chevrolet und Citroën/DS war Daniel Fuchs erfolgreich als Marketing-Director tätig und verantwortete zuletzt auch als Brand-Director für Astara Switzerland die Marken Jeep, Alfa Romeo, Fiat und Nissan. Diese Rundum-Einsicht in die Branche macht Daniel Fuchs in vielen Fragestellungen des Autogewerbes sattelfest. Er kennt die Absichten der Hersteller, die ihren Einfluss auf die Endkunden und Garagenbetriebe geltend machen wollen und auch auf die sehr erfolgreiche Carrosseriebranche verstärkt Einfluss nehmen wollen.
Daniel Fuchs: «Ich sehe im Moment für viele Carrossiers die Prozessoptimierung als auch das Marketing als grosse Chance. In vielen Betrieben könnten diese wichtigen Instrumente noch effizienter eingesetzt werden, um die Auslastung und Rentabilität nachhaltig zu stärken sowie sichtbarer zu werden.»
Neben einem professionellen und attraktiven Unternehmens- und Webauftritt für den ersten, positiven Eindruck und erste Informationen, setzen bereits viele Carrossiers bei den Kundengruppen auf Diversifikation. Es stellt sich dabei auch immer wieder die Frage, welche Gewichtung die verschiedenen Marktsegmente erhalten und wie man die Kundengruppen am besten bearbeiten und bedienen kann, und zwar ohne, dass ein Klumpenrisiko entsteht.
«Das Ziel sollte sein, eine möglichst ausgewogene Verteilung von Aufträgen von Versicherungen, Flotten- und Leasing-Providern, als auch Aufträgen von Garagen und Privatkunden sicherzustellen. Im Zentrum davon stehen immer die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden, um mehr Arbeit und einen höheren Durchlauf zu generieren und dadurch eine verbesserte Rentabilität zu erlangen. Um diesen Weg zu finden, oder fachkompetent zu begleiten, dafür bin ich für unsere Kunden und Partner gerne da.»
Neben diesem Marketing-Aspekt ist auch die Prozess- und Technologieausrichtung sehr wichtig. Daniel Fuchs dazu: «Axalta - André Koch Kunden und Partner profitieren von vielen ergänzenden Zusatzleistungen. Das gesamte Team und ich unterstützen unsere Kunden täglich, den grösstmöglichen Nutzen aus unseren Produkten zu ziehen und zeigen zudem noch Prozessoptimierungspotentiale auf, oder welche modernen Technologien im täglichen Carrosserie-Alltag noch eingesetzt werden könnten.» Das vollautomatische Farbmischsystem «Axalta Irus Mix» oder die Leistungen vom Axalta - André Koch Repanet Suisse Kooperationspartner «Aspaara» (digitale und KI-unterstützte, intelligente Werkstattplanungssysteme) oder die Services von «Axalta Drivus» sind dafür konkrete Beispiele.
Gemäss Daniel Fuchs ist es im Geschäftsleben wie auch im persönlichen Leben: «Es geht darum ständig in Bewegung und offen für Neues zu bleiben. Komfortzonen sind etwas Schönes, doch es lohnt sich diese von Zeit zu Zeit zu verlassen und bewährte Prozesse oder Ausrichtungen zu überprüfen. Die gesamte Automobilbranche befindet sich in der stärksten Veränderung der letzten 100 Jahre und genau das ist eine hervorragende Chance für uns alle, wenn wir bereit sind unsere Komfortzone zu verlassen.»
Am Puls der Zeit zu bleiben und neue Methoden oder Technologien zuzulassen und für sich lernen zu nutzen sei (überlebens)wichtig. Daniel Fuchs, verheiratet mit Tina Fuchs, Inhaberin einer Marken- und Packaging-Agentur, ist stolzer Hundebesitzer eines Beagles und schöpft seine Kraft für die vielen Wegbegleitungen in seinem Berufsalltag aus sportlichen Aktivitäten.
In den Bergen fühlt er sich wohl und so bestieg er in der Schweiz schon 23 4000er. Seine persönliche Komfortzone verlässt er nicht nur in den Bergen oder auf dem Mountainbike, sondern indem er sich trotz universitärem Abschluss eines EMBA fortlaufend in verschiedenen Studienrichtungen weiterbildet.
Daniel Fuchs: «Ich freue mich auf viele, spannende Projekte bei der Axalta – André Koch und auf innovative, gemeinsame Wege und eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen!»
https://www.axalta.com/ch/de_DE.html