SwissSkills 2018: Werbung für die Schweizer Berufsbildung
Posted by: Unknown author
Vergangenen Sonntag gingen die SwissSkills 2018 zu Ende. Mehr als 115'000 Besucherinnen und Besucher wollten die spannenden Wettkämpfe sehen und die über 100 Berufe näher kennen lernen. Auch die Mobilitätsberufe Automobil-Mechatroniker/in, Fahrradmechaniker/in, Motorradmechaniker/in und Strassentransportfachmann/-frau waren Publikumsmagnete.
|
Insgesamt wurden in 77 Berufen Medaillen verteilt. Die meisten Sieger haben damit auch das Ticket für die Berufsweltmeisterschaften, die WorldSkills 2019 in Kazan (Russland), gelöst. Die Sieger in den Mobilitätsberufen heissen: Florent Lacilla (19) aus Cottens FR bei den Automobil-Mechatronikern, Sandra Schmied (17) aus Guggisberg BE bei den Fahrradmechanikern, Julian Müller (18) aus Stans OW bei den Motorradmechanikern und Mischa Horst (22) aus Gerzensee BE bei den Strassentransportfachmännern.
Die drei Berufe des Schweizerischen Carrosserieverbandes VSCI waren nur zu Besuch an den SwissSkills, um Werbung in eigener Sache zu machen. Die Carrosserie-Lackierer, die Carrosserie-Spengler und die Fahrzeugschlosser führen ihre Schweizer Berufsmeisterschaften am 20. und 21. Oktober beim Branchenevent in Langenthal durch. (mb/pd)