12.11.2015

8. Schweizer Nutzfahrzeugsalon transport-CH öffnet seine Tore

Am Donnerstag, den 12 November, öffnete die transport-CH auf dem Messegelände der BERNEXPO ihre Tore. Der 8. Schweizer Nutzfahrzeugsalon setzt dabei unter dem Motto «Visionen» auf drei Schwerpunktthemen: Nachwuchs, Innovation und alternative Antriebssysteme.

Die Nutzfahrzeugbranche ist am Puls der Zeit. Entsprechend haben sich die Organisatoren des 8. Schweizer Nutzfahrzeugsalons transport-CH, an dem mit 249 Ausstellern ein neuer Ausstellerrekord verzeichnet werden kann, thematisch hohe Ziele gesetzt: «Wir wollen die aktuellen Themen der Nutzfahrzeugbranche aufnehmen und den Besuchern einen Mehrwert bieten», stellt Dominique Kolly, OK-Präsident der transport-CH klar.

 

Zu den Ausstellern gehören alle Nutzfahrzeug-Importeure sowie die wichtigsten Marktakteure wie Anhänger-, Fahrzeug-, Karosserie- und Hebegerätebauer, Ausstattungs-/Zubehöranbieter und Dienstleistungsanbieter der Aus- und Weiterbildung. Die Strassenverkehrsorganisationen präsentieren traditionsgemäss ihre Angebote.

 

Ein weiterer Höhepunkt der Schweizer Leitmesse ist zweifellos der gemeinsam mit der ASTAG am Freitag, 13. November 2015 (Beginn: 09.20h / Ende: 17.00h) geplante Fachkongress zum Thema «Industrie 4.0 - Visionen und Konzepte für eine vernetzte Logistik». Er widmet sich der fortschreitenden Digitalisierung, welche auch die Nutzfahrzeugbranche vor ganz neue Herausforderungen stellt.

 

Auf Wunsch der Besucher und Aussteller bleibt der Gastronomieteil der transport-CH an den Abenden über das Ausstellungsende hinaus offen. So bietet sich allen die Möglichkeit, sich im hierfür geschaffenen Teil in der Eingangshalle, zu treffen. Dank der Partnerschaft mit dem Int. Trucker- & Country-Festival Interlaken ist vom 12. bis 15. November gegen Ausstellungsende jeweils für Unterhaltung auf der Bühne im Village in der Halle 2.1 gesorgt. (pd/ir)

 

www.transport-ch.com

 

 

SUCHEN