CH-Coatings: Allianz testet Farbtonmessgerät
Posted by: Unknown author
Farbtonmessergeräte werden das menschliche Auge des Lackierers nie ersetzen. Doch gerade die moderne Messtechnik, wie das Spies Hecker ColorDialog Delta-Scan, das in der Schweiz von CH-Coatings vertrieben wird, sorgen in vielen Lackierbetrieben für mehr Präzision. Davon überzeugte sich nun auch das Allianz Zentrum für Technik (AZT).

Spies Hecker Color-Spezialist Dietmar Wegener präsentierte im AZT das neue Farbtonmessgerät des Kölner Lackherstellers. Im Allianz Zentrum für Technik zeigten sich Leiter Dr. Christoph Lauterwasser, Norbert Hermann, Dr. Christian Deutscher und Bruno Rauch beeindruckt von der modernen Technik.
«Vor allem die Schnelligkeit, mit der das Gerät den bestmöglichen Farbton findet ist ein Fortschritt», hat Norbert Hermann hervorgehoben. Ebenfalls positiv bewerteten die Experten die Darstellung der Messergebnisse und Korrekturformeln in der Spies Hecker Color-Software CRplus.
Anhand von Fahrzeugen, die im Allianz Zentrum für Technik repariert werden, demonstrierte das Spies Hecker Team die Wirkungsweise von Delta-Scan. «Gerade bei neueren Farbtönen hilft das digitale Farbtonmessgerät dem AZT in Zukunft, schnell und präzise zum bestmöglichen Farbergebnis zu kommen», verdeutlichte Dietmar Wegener. Das Gerät wird in Ismaning zum Einsatz kommen. (pd/ml)
125 Jahre Firestone: Die Erfolgsgeschichte begann mit dem Pioniergeist seines Gründers Harvey S. Firestone
Aus- und Einbau von Panoramaglasdächern: Glas Trösch Autoglas erweitert Schulungsangebot
REP-TALK: Die zweite Sendung wird am 22. August an der SAS in Bern aufgezeichnet - seien Sie live dabei!
«Luege, Brämse, Halte»: die neue Kampagne zum Schulbeginn