YellowFox: Neue Leitung, neues Vertriebskonzept, neue Lösungen
Posted by: Unknown author
Bei YellowFox (Schweiz), einem Anbieter für mobiles Flottenmanagement und Telematik, ist vieles neu: Der Vertriebs‐ und Marketingverantwortliche, die Kommunikationsstrategie im Vertrieb und einiges an Kundennutzen dank neuer Lösungen.
                        Ivo Schumacher ist bei YellowFox (Schweiz) neu für Vertrieb und Marketing verantwortlich.
Seit Juni 2013 ist bei YellowFox (Schweiz) neu Ivo Schumacher für Vertrieb und Marketing verantwortlich. Der 39‐jährige Aarauer mit Nachdiplomstudium in „Mobile Application Design“ war zuvor 12 Jahre in der Telekommunikationsbranche. Beim Telekom‐Unternehmen Sunrise fungierte er als Center‐Leiter und war zuletzt in der Fraud‐Abteilung tätig. Aufgrund seiner Erfahrung im Verkauf und mit mobilem Datenverkehr ist Ivo Schumacher prädestiniert für seine neue Aufgabe bei YellowFox.
Eine  erste Kursänderung hat der neue  Vertriebs‐ und Marketingverantwortliche  bereits in seinen  ersten  Wochen veranlasst. Es betrifft die neue   Kommunikationsstrategie.  Bislang war diese bei YellowFox   branchenorientiert. Neu werden  vermehrt einzelne Lösungen für   branchenübergreifende Aspekte  kommuniziert und auch vermittelt. Dies ist   ganz im Sinne des  Endkunden, der in aller Regel nicht ein ganzes Paket   an Funktionen  wünscht, sondern die Lösung für ein ganz spezifisches   Problem oder  Anliegen. Sei das Fahrzeugortung, Live Tracking,   Gebietsüberwachung,  Erfassung eines Nebenantriebes, Routenreporte,   Geschwindigkeits‐ und  Stillstandsreporte, FMS‐Daten‐Übertragung,   Live‐Daten vom Digitacho  und deren Download übers Mobilfunknetz,   Tank‐/Temperaturüberwachung,  Arbeitszeiterfassung, Fahreridentifikation,   Wartungsdatenbank,  Betriebsstundenzähler, Truck‐Navigation oder einer   von vielen weiteren  Aspekten des mobilen Flottenmanagements.
Aufgrund  des modularen Aufbaus sowohl der Hard‐ wie auch Software von YellowFox  eignen sich deren   Produkte bestens dazu, Lösungen für so gut wie alle  Aspekte des mobilen   Flottenmanagements zu bieten, ohne dass mit Kanonen  auf Spatzen   geschossen werden muss. Und das Beste: Bereits die  jeweiligen Hard‐ und   Software‐Basisversionen zur Abdeckung eines ganz  spezifischen Aspekts   des Flottenmanagements bieten immer auch zahlreiche  Nebenfunktionen  mit  ebenfalls erheblichem Kundennutzen. Und sollten  neue Bedürfnisse   auftauchen, können Hard‐ und Software‐Pakete  entsprechend ausgebaut   werden.
Eine  der vielen neuen YellowFox‐Lösungen der   letzten Monate gilt es  besonders hervorzuheben. Es ist das Paket   MobileTime, die Möglichkeit  zur mobilen Zeiterfassung von Mitarbeitern   via Smartphone‐App und/oder  personifiziertem Transponder. Damit hat   YellowFox 2012 an der IAA  Nutzfahrzeuge in Hannover den Telematik‐Award   gewonnen, die höchste  Auszeichnung der Branche.
Zeiterfassung via YellowFox bietet einem Unternehmen den Komfort, stets über die aktuellen Daten    aller Zeitkonten seiner Mitarbeiter zu verfügen. Möglich ist etwa auch    die Erfassung von speziellen Projektzeiten mit hinterlegter    Kostenstelle. Die Vorteile eines Unternehmens liegen auf der Hand: Die    Buchhaltung muss nicht mehr wochenlang auf handgeschriebene    Arbeitszeitrapporte warten. Es kann genauer und schneller abgerechnet    werden, der Aufwand der Zeiterfassung reduziert sich auf allfällige    nachträgliche Ergänzungen/Korrekturen in einzelnen Zeitkonti. Die    Mitarbeiter registrieren ihre Arbeitszeit entweder via Transponder im    Geschäftsfahrzeuge oder an einer stationären Anlage oder dann über die    YellowFox‐App YellowTime für alle Smartphones und Tablets. (pd/ft)
                    


