SAA führt Gütesiegel ein
Posted by: Unknown author
Der Swiss Automotive Aftermarket (SAA), der Verband der Schweizerischen Garagenzulieferer, führt ein Gütesiegel ein, welches für die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Mitglieder steht. Der Öffentlichkeit wird das Qualitätslabel auf dem SAA-eigenen Stand am Autosalon Genf präsentiert.

Das neue «saa SWISS QUALITY SUPPLIER» Gütesiegel
Der Wert des Gütesiegels besteht darin, dass die Kunden der SAA-Mitglieder gute Lieferanten leicht erkennen können. Der Verband achtet zur Sicherung der hohen Qualitätsansprüche sowohl bei der Aufnahme als auch beim bestehenden Mitgliederbestand darauf, dass wichtige Kriterie eingehalten würden.
Zu den Kriterien, die Partner, erfüllen müssen, zählen ein Sitz oder eine Niederlassung in der Schweiz, eine tragfähige, funktionierende Geschäftsorganisation, Etablierung im Markt und die Erfüllung gesetzlicher Vorschriften, Sicherheitsstandards, Industrie- und Herstellernormen.
Das Gütesiegel «saa SWISS QUALITY SUPPLIER» ist Teil der neuen strategischen Ausrichtung des SAA, wie Martin Hochuli, SAA-Vorstandressortleiter erklärt: «Die Kernaufgabe des Verbandes ist der Einsatz für den seriösen, unabhängigen Automotive Aftermarket in der Schweiz. Dabei will der SAA erkennbar als Themenführer und eben mit dem neuen Gütesiegel auftreten». (ml/pd)
125 Jahre Firestone: Die Erfolgsgeschichte begann mit dem Pioniergeist seines Gründers Harvey S. Firestone
Aus- und Einbau von Panoramaglasdächern: Glas Trösch Autoglas erweitert Schulungsangebot
REP-TALK: Die zweite Sendung wird am 22. August an der SAS in Bern aufgezeichnet - seien Sie live dabei!
«Luege, Brämse, Halte»: die neue Kampagne zum Schulbeginn