15.03.2011

Transportpreise wegen Treibstoffkosten und starkem Franken immer höher

Der starke Franken hat nicht nur Vorteile: In Verbindung mit den immer weiter steigenden Treibstoffpreisen wirkt er sich stark auf die Transportpreise aus.

Transportpreise wegen Treibstoffkosten und starkem Franken immer höher

Transporteure wollen höhere Kosten in Zukunft vermehrt an ihre Kunden abgeben.

Transporteure in der Misere: Bereits jetzt müssen sie angesichts der starken Schweizer Währung und des teuren Diesels immer härter kalkulieren. Die immer höher werdenden Transportkosten könnten bald immer mehr auf ihre Kundschaft abgewälzt werden, wie der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG befürchtet. Bereits jetzt kündigte unter anderem die SBB Cargo eine Preisanpassung nach oben an und viele private Transportunternehmen werden unter Umständen die zusätzliche Belastung nicht auf Dauer selbst tragen können.

 

Erste Marktsignale, so ASTAG, deuten darauf hin, dass eine ausserordentliche Preiserhöhung kurz bevor steht. Aufgrund dieser Vorzeichen warnt der Verband vor weiteren Mineralölsteuerzuschlägen und Massnahmen wie beispielsweise einer CO2-Abgabe, welche laut ASTAG zu einer Schädigung des Schweizer Gewerbes und der gesamten Wirtschaft führten.

 

Die hohen Transportkosten schlagen sich auch auf die Arbeitsplätze nieder: Aufgrund der höheren Produktionskosten sind aus dem einheimischen Markt heraus operierende Schweizer Transportunternehmen kaum mehr international konkurrenzfähig, was zu einer Auslagerung von Arbeitsplätzen und Fahrzeugen ins europäische Ausland oder einer vollständigen Einstellung internationaler Transporte führt. (as)

SUCHEN