NEWS ÜBERSICHT
08.05.2023
Erste Entspannung bei den Occasionspreisen in der Schweiz
Die Preise für Gebrauchtwagen liegen seit Monaten auf hohem Niveau. Jetzt zeigt sich eine erste Erholung. Im 1. Quartal 2023 sind die Preise gegenüber dem Vorquartal um 6 Prozent gesunken. Mit einem Minus von 6,8 Prozent zeigten Dieselfahrzeuge die stärkste Preisveränderung. Das zeigt eine Analyse von comparis.ch.

08.05.2023
Alcar Gruppe übernimmt die Willy Erny AG in der Schweiz
Die Alcar Gruppe übernimmt ihren langjährigen Schweizer Generalimporteur Willy Erny AG. Das bestehende Team führt die Geschäfte in bewährter Weise weiter. Das neue Unternehmen firmiert als Alcar Erny AG.

08.05.2023
Maxolen und Ceccato: Vereinte Kernkompetenzen auf dem Schweizer Waschanlagenmarkt
Maxolen und Ceccato führen eine strategische Partnerschaft für den Vertrieb und die Bereitstellung von Portalwaschanlagen in der Schweiz – hierbei trifft Italienisches Design auf bewährte Schweizer Premium-Chemie und überzeugt durch profitable Kompetenz in der exklusiven Fahrzeugwäsche.
05.05.2023
Die ColorMagic GmbH macht Autos wieder schön
Die ColorMagic GmbH hat ihren Sitz in Schlieren (ZH). Inhaber ist Slavisa Gavric. Der gelernte Autolackierer arbeitete seit 2011 in der Firma und hat diese dann 2015 übernommen. Seither hat er das Dienstleistungsangebot ständig erweitert. Eine Spezialität des Carrosseriebetriebes ist die professionelle Fahrzeugaufbereitung.
05.05.2023
Hohe Treibstoffpreise bescheren der Bundeskasse deutliche Mehreinnahmen
Der Bund konnte durch die auf Mineralölprodukte erhobene Mehrwertsteuer 2022 rund 20 Prozent höhere Einnahmen verzeichnen als im Vorjahr. Grund dafür sind die im zurückliegenden Jahr stark gestiegenen Preise für Benzin, Diesel, Heizöl, Flugpetrol und andere Mineralölprodukte. Dies zeigt eine Analyse der Fiskalerträge 2022 durch Avenergy Suisse.

05.05.2023
75 Jahre Volkswagen in der Schweiz: Die Jubiläumskarawane rollte durch das Land
Am 29. April 1948 hatte AMAG Gründer Walter Haefner den Importvertrag für Volkswagen in der Schweiz unterzeichnet. Genau 75 Jahre später machten sich 75 Käfer und 75 Bullis in zwei Karawanen auf den Weg ins Luzerner Verkehrshaus. Dort ging es weiter mit dem Jubiläumsfest und der Prämierung der schönsten Käfer und Bullis.
04.05.2023
Jede dritte Neuzulassung in der Schweiz ohne Typengenehmigung
Das eCOC, also das digitale Certificate of Conformity, ändert für die Fahrzeugbranche vieles. Für die Importeure vereinfacht es die Prozesse, Versicherungen und weitere Stakeholder brauchen neue Lösungen. Der Fahrzeugdaten-Spezialist Auto-i-Dat beantwortet die wichtigsten Fragen.