NEWS ÜBERSICHT

15.06.2023
Ausgeh-Tipp für den Sommer: Stimmungsvolles TCS Drive-In-Kino
Indiana Jones, Ladies Night mit «Magic Mike» oder Blues Brothers: Von Juni bis September ist beim TCS wieder Zeit für das Drive-In-Kino. Das besondere Erlebnis wird an drei Standorten der Fahrtrainingszentren durchgeführt. Ein Muss für Fans des Autokinos.

15.06.2023
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe: Joswig neuer Präsident
Arne Joswig (60) ist neuer Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), dem Pendant zum AGVS in der Schweiz. Die Delegierten wählten ihn als Nachfolger von Jürgen Karpinski (73), der nach neunjähriger Amtszeit nicht wieder für das Spitzenamt kandidiert hatte.

14.06.2023
«AGVS Expert Talks»: KFZ-Gewerbe und Agenturvertrag - Chancen und Risiken
Die AGVS Sektionen Schwyz, Zentralschweiz, Zug und die Stiftung KMU für Rechtsdurchsetzung führen am 4. Juli 2023 in Horw (LU) eine gemeinsame Veranstaltung zum Thema Agenturmodell durch. Seien Sie bei den «AGVS Expert Talks» dabei.

14.06.2023
movon AG: Nachhaltige Mobilitätslösungen von Flottenkunden
Mit dem Start der movon AG im Februar dieses Jahres ändert sich für Flottenkunden der AMAG Leasing AG einiges – und doch fast nichts. «Wir wollen die führende Anbieterin von nachhaltigen Mobilitätslösungen für Geschäftskunden werden», hat sich Movon auf die Fahne geschrieben. AUTO&Wirtschaft hat nachgefragt, was das genau bedeutet.

14.06.2023
Erfolgreiche Premiere für neuen nationalen Branchentreff für Elektromobilität
auto-schweiz, Swiss eMobility und der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE spannen neu bei der jährlichen Ausrichtung einer nationalen und sektorübergreifenden Konferenz zum Thema Elektromobilität zusammen. Die Premiere ist vollauf geglückt.

13.06.2023
Bosch: 2022 mehr Umsatz in der Schweiz trotz anspruchsvollem Umfeld
Der Technologiekonzern Bosch konnte im Geschäftsjahr 2022 seinen Umsatz auf dem Schweizer Markt auf 815 Millionen Franken steigern, was ein Plus von 2,3 Prozent bedeutet. Dabei legte der Unternehmensbereich Mobility Solutions, zu dem auch die Automobil- und Fahrzeugtechnik zählt, stark zu.

13.06.2023
Autoteile-Produktion: Neue Massstäbe für die Mobilität der Zukunft
Die steigende Nachfrage der Autoindustrie nach grösseren Teilen, erfordert neue Produktionsprozesse. Um den Anforderungen der Hersteller gerecht zu werden, arbeiten der Schweizer Technologiekonzern Bühler und der österreichische Maschinenbauer Engel zusammen und schaffen Innovationen – wie die Megacasting-Lösung Bühler Carat 840.
13.06.2023
2022 starben auf Schweizer Strassen wieder mehr Menschen
241 Menschen haben letztes Jahr auf Schweizer Strassen ihr Leben verloren, 20 Prozent mehr als im Jahr davor. Die Zahl der Schwerverletzten stieg um 2 Prozent auf 4002 Personen. Dabei ist die stärkste Zunahme tödlicher Unfälle bei E-Bike-Lenkenden und Autoinsassen zu verzeichnen. Aber auch Fussgängerinnen und Velofahrer haben weiterhin ein hohes Sterberisiko.