NEWS ÜBERSICHT

15.10.2015
Zahlreiche Produkt-Neuheiten von Carex
Carex hat für die Herbst- und Wintersaison zahlreiche neue Produkte ins Sortiment aufgenommen. Diese reichen von Akrapovic über Bilstein und H&R bis hin zu Sparco.

14.10.2015
Ivan Tollardo übernimmt Verkaufsinnendienst der André Koch AG
Seit Anfang Oktober ist Ivan Tollardo neuer Leiter Verkaufsinnendienst bei der André Koch AG in Urdorf. In dieser Position ist er unter anderem für Kundenadministration, Marketing und die Coloristik Schulung des Unternehmens verantwortlich.

14.10.2015
Oldtimer- und Teilemarkt Winterthur 2015 zeigt Neuheiten und Raritäten
Am 14. und 15. November 2015 findet in Winterthur der Oldtimer- und Teilemarkt statt – das Mekka für Old- und Youngtimer-Fans. Zu den Highlights zählen ein Trunk Sale und auserlesene Triumph-Spitfire- sowie alte Vespa-Modelle.

14.10.2015
ESA erweitert Reifengarantie SafePneu
Auf die Winterreifensaison 2015 führt die ESA die kostenlose Zusatzgarantie SafePneu für Reifen ein.

13.10.2015
Volvo übernimmt Haftung bei autonomem Fahren
Volvo wird bei seinen autonom fahrenden Autos die volle rechtliche Verantwortung übernehmen. Das schwedische Unternehmen wäre der erste Autohersteller, der das macht. Die Haftungsfragen sind die grösste Hürde für autonomes Fahren.

12.10.2015
nanoFlowcell AG plant Bau von QUANT City in der Schweiz
Die nanoFlowcell AG plant für 2016 den Bau eines hochmodernen Forschungs- und Entwicklungszentrums mit dem Namen QUANT City in Tenero im Tessin. Ziel: Entwicklung neuer Anwendungsmöglichkeiten für die nanoFlowcell.

12.10.2015
So entwickelt Bosch die Batterie der Zukunft
Mit 400 Millionen Euro jährlich und einem neuen Forschungszentrum in Renningen fördert Bosch die Elektromobilität und die Zukunft der Batterie. Neue Batterien sollen doppelt so viel Energie speichern und deutlich weniger kosten.

09.10.2015
Motorräder werden Teil der vernetzten Fahrzeugwelt
BMW Motorrad, Honda Motor Co. Ltd. und Yamaha Motor Co. Ltd. arbeiten zusammen, um Anwendungen kooperativer Verkehrstelematik (engl.: Cooperative Intelligent Transport Systems, kurz C-ITS) bei Motorrädern und Scootern zu fördern, und arbeiten gemeinsam an der Gründung eines Konsortiums unter dem Namen «Connected Motorcycle Consortium».