NEWS ÜBERSICHT

30.10.2017
KW entwickelt neue, adaptive Dämpfereinstelltechnologie
Die nächste Generation der KW DDC Gewindefahrwerke verfügt über eine neue DDC Ventiltechnologie und sind mit zahlreichen Serienfahrwerksteuerungen kompatibel. Zunächst ist das neue KW DDC plug&play Gewindefahrwerk für die aktuelle BMW M3 Limousine (F80) und das M4 Coupé (F82) mit optionalen, adaptiven M Fahrwerk erhältlich.

27.10.2017
Mofakalender 2018: Das schönste Geschenk für Mofafans
Wer Töfflis mag, wird diesen Kalender lieben: Die Mofakult AG lanciert bereits zum vierten Mal den attraktiven Mofakalender, den es auch für das Jahr 2018 in zwei Ausführungen gibt.

27.10.2017
«Brain-Village»: Das Wichtigste zur Ausgabe 2017
Bereits zum dritten Mal bietet die «Auto Zürich Car Show» mit dem «Brain-Village» auf rund 400 Quadratmetern eine Plattform für Bildung und Weiterbildung. Auch die kantonalen Berufsmeisterschaften werden wieder ausgetragen.

27.10.2017
Occasionsmarkt Schweiz: Dieselautos weiterhin gefragt
In der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein wechselten gemäss Eurotax bis Ende September total 650'289 Occasionen den Besitzer (-2040 PW, -0,3%). Trotzdem sanken die durchschnittlichen Standzeiten auf 96 Tage (-3,0%).

26.10.2017
Audi: Occasionen online kaufen
Audi öffnet einen neuen Vertriebskanal für Gebrauchtwagen im Internet, wie Autohaus online berichtet. Der Service ist vorerst auf Deutschland beschränkt, die Schweiz und andere Länder sollen aber folgen.

26.10.2017
SAA: Erhard Luginbühl neuer Präsident
An der Spitze des SAA swiss automotive aftermarket, dem Schweizer Verband der Garagenzulieferer, findet ein Wechsel statt. Bernadette Langenick übergibt nach etwas mehr als neun Jahren Erhard Luginbühl das Zepter.

26.10.2017
bfu: Ohne Engagement sind wieder mehr Unfälle zu befürchten
Ohne weitere Anstrengungen zur Verkehrssicherheit muss damit gerechnet werden, dass die Zahl der schwer und tödlich verletzten Verkehrsteilnehmenden stagniert oder gar wieder ansteigt. Bei den schwachen Verkehrsteilnehmenden – zum Beispiel bei Velo- und E-Bike-Fahrenden – ist dieser Trend bereits erkennbar.