NEWS ÜBERSICHT

31.10.2019
Letzte Chance für Kurzentschlossene: aboutFLEET Event am 13. November
Kurzentschlossene aufgepasst: Noch gibt es einige Plätze beim diesjährigen aboutFleet Event, dem Highlight der Schweizer Flottenbranche, welches am 13. November in der Umweltarena in Spreitenbach über die Bühne geht.

30.10.2019
Die Bussgeldfallen im Winter
Es soll ja vorkommen: Die Scheiben sind vereist, man lässt den Motor schon mal warmlaufen, kratzt sich ein kleines Sichtfeld frei und fährt los. Wer im Winter mit dem Auto unterwegs ist, sollte ein paar Vorschriften kennen, um ungestraft davonzukommen. Mit diesen fünf Wintertipps ist man auf der sicheren Seite.

30.10.2019
PSA bestätigt Fusionsgespräche mit FCA
Der italienisch-amerikanische Autobauer hat schon einmal mit Franzosen über eine Fusion verhandelt. Im Juni scheiterten die Gespräche mit Renault krachend. Jetzt macht FCA einen neuen Versuch.
30.10.2019
TCS Tipps fürs Laden von E-Fahrzeugen
Die Roadmap 2022 des Bundes verfolgt das Ziel, den Anteil an neu eingelösten Elektroautos und Plug-in-Hybride bis ins Jahr 2022 auf 15% zu erhöhen. Der TCS ist Mitunterzeichner der Roadmap 2022. Um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, braucht es eine entsprechende Entwicklung der Ladeinfrastruktur für Elektro-Fahrzeuge. Die technischen Möglichkeiten zum Laden von E-Mobilen sind mannigfaltig. Doch mit welcher Technik fährt man am besten? Die Tipps vom TCS.
29.10.2019
Porsche startet Online-Verkauf
Porsche hat gemeinsam mit den 88 deutschen Porsche Zentren einen eigenen digitalen Vertriebskanal für sofort verfügbare Neu- und Gebrauchtfahrzeuge eröffnet. Ab 2020 startet der europaweite Rollout des Online-Verkaufs.

29.10.2019
Erste Erlebniswelt für Polestar
Volvo hat für die Elektroauto-Marke Polestar eine eigene Erlebniswelt geschaffen: «Polestar Space». Standort des ersten Ausstellungsraums dieser Art ist die Innenstadt von Oslo. Puristisches Design, viel digitale Interaktion - so präsentiert sich die schwedische Elektromobilität auf 315 Quadratmetern.

29.10.2019
VW gründet Firma, um autonomes Fahren voranzutreiben
Volkswagen gründet ein eigenes Unternehmen für autonomes Fahren. Die Volkswagen Autonomy GmbH (VWAT GmbH) mit Sitz in München und Wolfsburg sowie einer Tochtergesellschaft im Silicon Valley soll das Kompetenzzentrum für automatisierte Fahrzeuge ab Stufe 4 (Eingreifen des Fahrers nur noch im Notfall) werden.

29.10.2019
«Der Korrosionsschutz bleibt stets aktuell»
Was sind die Herausforderungen für Chemie-Hersteller, die Korrosionsschutz-Produkte im Automobilsektor vertreiben? Wie sieht es mit der Rostvorsorge von heute aus? Im Interview gibt Dersim Stein, Inhaber und CEO der Max Lehner AG, darüber Auskunft.