NEWS ÜBERSICHT
12.11.2019
Skoda Euro Trek 2019 im Video
Wieviel Offroad kann ein SUV vertragen? Auto&Wirtschaft machte sich im Rahmen des Skoda Euro Trek auf zum Härtetest, der den Skoda Karoq Scout durch eine für viele Europäer unbekannte Destination führte: Albanien. Eine echte Feuertaufe, sowohl für den tschechischen Allrounder als auch für unser jüngstes Redaktionsmitglied Fabio Simeon.

11.11.2019
Fernando Guida ist neuer Managing Director Peugeot Schweiz
Seit November ist Fernando Guide neuer Managing Director Peugeot Schweiz und tritt damit die Nachfolge von Eric Dumondelle an. Guida war zuletzt Director Fleet und Gebrauchtwagen bei der PSA Group.

08.11.2019
New Mobility im Glatt: E-Garden lädt zum Flanieren und sich Informieren
Der TCS und Energie 360° präsentieren im Glattzentrum in Wallisellen (ZH) den «E-Garden». Ziel des bis am 4. Januar 2020 geöffneten Pop-up-Stores ist es, die Elektromobilität und alles was dazugehört an einem Ort verständlich, erleb- und greifbar zu machen.

08.11.2019
Axalta: Lacksysteme zur Chrom-Verspiegelung
Axalta vertreibt über seine Refinish-Marken Cromax, Spies Hecker und Standox ab sofort die Verspiegelungssysteme des Herstellers CSM Coating Systems.

08.11.2019
Krautli erweitert Sortiment mit Hagen Batterien, Continental und Osram
Die Krautli (Schweiz) AG vergrössert ihr Angebot und führt die neue HAGEN Starter Range ein. Zudem vergrössert Krautli sein Continental Produktportfolio mit Wasserpumpen und Mess- und Montagewerkzeuge von Continental für den professionellen Riemenwechsel. Zusätzlich gibt es die neuen Arbeitsleuchte LEDriving LIGHTBAR FX500-CB SM von OSRAM in ihrem Produktportfolio.
07.11.2019
Auto Zürich Car Show 2019 - Video mit Highlights
Classic Cars, Elektroautos, Sportwagen und Dienstleister - die Auto Zürich Car Show bot viele Neuigkeiten. A&W hat ein Video mit den Highlights erstellt.
07.11.2019
Premiere in der Schweiz: Genf führt Dieselfahrverbot ein
In Genf werden die Autos ab Frühling 2020 in Schadstoffkategorien unterteilt und mit entsprechenden Aufklebern versehen. Wenn dann die Ozon- und Feinstaubwerte zu hoch sind, dürfen gewisse Kategorien nicht mehr in der Innenstadt verkehren.