NEWS ÜBERSICHT

01.11.2019
Transport-CH: Autoberufe haben Zukunft
Der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) stellt an der Transport-CH in Bern vom 14. bis 17. November seine vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Fokus. Dabei geht es in erster Linie um die technischen Berufe im Bereich Nutzfahrzeuge.

01.11.2019
Der Occasionsmarkt steuert auf ein Rekordjahr zu
Der deutliche Rückgang im zweiten Quartal ist kompensiert, die Zeichen weisen auf ein Rekordjahr hin: Mit 190'362 gehandelten Gebrauchtwagen im dritten Quartal verzeichnet der Schweizer Occasionshandel einen Rekord – noch nie zuvor wurden zwischen Juli und September so viele Occasionskäufe registriert wie im laufenden Jahr.
31.10.2019
Vorhang auf für die 33. Auto Zürich
Am 30. Oktober wurde die Auto Zürich 2019 im Beisein von zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik, Showbusiness und Wirtschaft feierlich eröffnet. Auto-Zürich-Präsident Karl Bieri freute sich besonders über die Weltpremiere des Audi RS Q3 Sportback und wies auf die 43 weiteren Premieren hin. Mit der 33. Ausgabe erlebt die Auto Zürich im Gegensatz zum vermeintlichen Trend der automobilen Messelandschaft ein Hoch. Ausserdem gab der ein oder andere Promi sein Traumauto preis.

31.10.2019
Letzte Chance für Kurzentschlossene: aboutFLEET Event am 13. November
Kurzentschlossene aufgepasst: Noch gibt es einige Plätze beim diesjährigen aboutFleet Event, dem Highlight der Schweizer Flottenbranche, welches am 13. November in der Umweltarena in Spreitenbach über die Bühne geht.

30.10.2019
Die Bussgeldfallen im Winter
Es soll ja vorkommen: Die Scheiben sind vereist, man lässt den Motor schon mal warmlaufen, kratzt sich ein kleines Sichtfeld frei und fährt los. Wer im Winter mit dem Auto unterwegs ist, sollte ein paar Vorschriften kennen, um ungestraft davonzukommen. Mit diesen fünf Wintertipps ist man auf der sicheren Seite.

30.10.2019
PSA bestätigt Fusionsgespräche mit FCA
Der italienisch-amerikanische Autobauer hat schon einmal mit Franzosen über eine Fusion verhandelt. Im Juni scheiterten die Gespräche mit Renault krachend. Jetzt macht FCA einen neuen Versuch.
30.10.2019
TCS Tipps fürs Laden von E-Fahrzeugen
Die Roadmap 2022 des Bundes verfolgt das Ziel, den Anteil an neu eingelösten Elektroautos und Plug-in-Hybride bis ins Jahr 2022 auf 15% zu erhöhen. Der TCS ist Mitunterzeichner der Roadmap 2022. Um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, braucht es eine entsprechende Entwicklung der Ladeinfrastruktur für Elektro-Fahrzeuge. Die technischen Möglichkeiten zum Laden von E-Mobilen sind mannigfaltig. Doch mit welcher Technik fährt man am besten? Die Tipps vom TCS.