NEWS ÜBERSICHT

27.03.2020
Weekend-Tipp: Digitaler Rundgang durchs Mercedes-Museum
160 Fahrzeuge und insgesamt 1500 Exponate in einem architektonisch viel beachteten Gebäude: Das ist das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Museum zwar geschlossen, doch dank digitaler Formate lässt es sich jetzt auch aus der Ferne entdecken.

27.03.2020
AutoScout24 reagiert mit unterstützenden Massnahmen für die Branche
Auch die Automobilbranche steht im Zeichen des Coronavirus. Neben der gesundheitlichen Situation ist auch die wirtschaftliche Lage in der Schweiz ernst. AutoScout24 tauscht sich eng mit der Branche aus und reagiert mit unterstützenden Massnahmen.

26.03.2020
Corona-Interview mit Andreas Burgener: «Es klemmt auf der ganzen Linie»
Das Allerwichtigste in der Corona-Krise ist, gesund zu bleiben. Unternehmer müssen aber auch schauen, dass sie ihren Betrieb aufrecht erhalten können. AUTO&Wirtschaft möchte die Schweizer Autobranche unterstützen. In einer Interview-Serie berichten wir, wie es den Garagisten und den Zulieferern geht und wie sie es schaffen wollen, die Krise zu überstehen. Vielleicht hat der eine oder andere eine kreative Idee, welche der gesamten Branche helfen kann. Corona-Interview mit Andreas Burgener, Direktor von auto-schweiz, der Vereinigung der Automobilimporteure.

26.03.2020
Urs Wernli im Corona-Interview: «Wir haben schnell eine Taskforce gebildet»
Das Allerwichtigste in der Corona-Krise ist, gesund zu bleiben. Unternehmer müssen aber auch schauen, dass ihr Betrieb weiterbesteht. AUTO&Wirtschaft möchte die Schweizer Autobranche in dieser schweren Zeit unterstützen. In einer Interview-Serie berichten wir, wie es den Garagisten und den Zulieferern geht und wie sie es schaffen wollen, die Krise zu überstehen. Vielleicht hat der eine oder andere eine kreative Idee, welche der gesamten Branche helfen kann. Den Anfang unserer Corona-Interviewserie macht AGVS-Zentralpräsident Urs Wernli.

26.03.2020
Renault Service-Partner sichern die Versorgung
Einsatzkräfte aller Organisationen wie Rettung, Feuerwehr, Post, Servicetechniker und Lieferdienste können auch in der momentanen Situation auf die Renault-Service Partner an über 200 Standorten in der Schweiz zählen.

26.03.2020
Ford: Hygienischer Wartungs- und Reparatur-Service
Trotz der Coronavirus-Krise, die es erforderlich macht, dass viele Menschen zu Hause bleiben müssen, gibt es zahlreiche Personen, Unternehmen und Organisationen, die auch weiterhin auf ihren Personenwagen oder auf ihr Nutzfahrzeug angewiesen sind.

26.03.2020
TCS: Carvelos für Freiwilligen-Einsätze kostenlos
Der TCS stellt seine Carvelo2go-Flotte kostenlos Organisationen, Firmen oder Privatpersonen zur Verfügung, die Personen auf freiwilliger Basis unterstützen wollen, welche aufgrund des COVID-19 schutzbedürftig sind und sich in Isolation oder in Quarantäne befinden.

25.03.2020
Urs Wernli im Corona-Interview: «Wird die ausserordentliche Lage verlängert, sind Betriebsschliessungen nicht auszuschliessen»
Das Allerwichtigste in der Corona-Krise ist, gesund zu bleiben. Unternehmer müssen aber auch schauen, dass ihr Betrieb weiterbesteht. AUTO&Wirtschaft möchte die Schweizer Autobranche in dieser schweren Zeit unterstützen. In einer Interview-Serie berichten wir, wie es den Garagisten und den Zulieferern geht und wie sie es schaffen wollen, die Krise zu überstehen. Vielleicht hat der eine oder andere eine kreative Idee, welche der gesamten Branche helfen kann. Den Anfang unserer Corona-Interviewserie macht AGVS-Zentralpräsident Urs Wernli.