NEWS ÜBERSICHT

28.04.2020
Audi Schweiz bietet neutrale digitale Live Beratung
Mit der Audi Live Beratung verstärken die vier Ringe das digitale Kundenerlebnis und bieten in der aktuellen Lage eine kontaktlose Möglichkeit, um neue innovative Produkte näher kennen zu lernen.

27.04.2020
Nach Wiedereröffnung: Sturm auf Waschanlagen
Seit Montag sind die Autowaschanlagen in der Schweiz wieder geöffnet. Tausende Automobilisten wollten gleich am ersten Tag ihre Gefährte von der dicken Blütenstaubschicht befreien - das führte zu teilweise langen Wartezeiten. AUTO&Wirtschaft fragte bei einigen Waschanlagenbetreibern nach, wie sie die Lockerungen des Lockdown erlebten.

27.04.2020
Schweizer Autogewerbe: «Lasst uns wieder arbeiten!»
Noch immer wartet das Schweizer Autogewerbe auf verbindliche Zusagen, wann die Betriebe ihre Ausstellungs- und Verkaufsflächen wieder öffnen dürfen. Sicher ist bislang nur, dass bis am 11. Mai kein regulärer Autohandel möglich ist. Urs Wernli, Zentralpräsident des Garagistenverbandes AGVS, fordert die Öffnung der Showrooms. Ein Hygiene- und Sicherheitskonzept besteht seit zwei Wochen. Und Erfahrungen in Deutschland zeigen, dass das problemlos funktioniert.

27.04.2020
Good News zum Wochenstart: ŠKODA nimmt Produktion wieder auf
ŠKODA nimmt heute, am 27. April, die Produktion an seinen tschechischen Standorten wieder auf. Um die Beschäftigten bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, hat der Automobilhersteller ein umfassendes Paket an Sicherheitsmassnahmen für alle Unternehmensbereiche verabschiedet.
24.04.2020
Lockdown-Lockerung: Das müssen Waschanlagen-Betreiber beachten!
Ab dem 27. April sind wieder alle Autowaschanlagen geöffnet. Um ihre Mitarbeiter und Kunden vor einer Covid19-Ansteckung zu schützen, fordert der Bundesrat von den Betreibern ein Schutzkonzept. Der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) und die Branchenlösung BAZ haben eines erarbeitet.
24.04.2020
Pirelli: Tipps für eine sichere Fahrt nach Winterpause
Wurde der Oldtimer oder das Cabrio über eine längere Zeit nicht gefahren, empfiehlt es sich, die Reifen zu überprüfen. Nur so lässt sich feststellen, ob mit ihnen auch weiterhin eine sichere Fahrt möglich ist. Einige dieser Kontrollen kann man selbst durchführen, andere hingegen sollten Reifenspezialisten überlassen werden.