NEWS ÜBERSICHT
28.04.2020
Occasionsmarkt Schweiz: Schlechte Aussichten
Der Einbruch im Occasionsmarkt kam schnell, war heftig: Gegenüber dem Vorjahr liegt der Markt um einen Viertel zurück. Und es ist noch nicht vorbei, sagt auto-i-dat-Datenspezialist René Mitteregger.
28.04.2020
TCS-Streitbarometer – So streitet die Schweiz
Wie unterscheidet sich die Streitkultur im Land? Der neuste TCS-Streitbarometer liefert Antworten und zeigt, wo in der Schweiz am häufigsten, längsten und teuersten gestritten wird. Ausserdem zeigt sich, dass bei Rechtsstreitigkeiten der Geschlechterunterschied verschwindet – mit einer Ausnahme.

28.04.2020
Das ist der neue GIMS-Direktor!
Sandro Mesquita übernimmt per 1. Mai 2020 die Leitung der Geneva International Motor Show (GIMS). Er folgt auf Olivier Rihs, der Ende März die GIMS verlassen hat.
28.04.2020
Swiss Automotive Show 2020 wird verschoben
Jetzt auch die SAS 2020! Die grösste Zulieferermesse der Schweizer Automobilbranche, die Swiss Automotive Show 2020, wird aufgrund der Corona-Pandemie auf das kommende Jahr verschoben.

28.04.2020
A.T.U. Garagen in der Schweiz schliessen für immer
Die Autowerkstatt-Kette A.T.U schliesst ihre sechs Filialen in der Schweiz. Bereits vor der Corona-Krise seien die Standorte in der Schweiz nicht profitabel genug gewesen. Mindestens 75 Mitarbeiter verlieren ihren Job.

28.04.2020
Audi Schweiz bietet neutrale digitale Live Beratung
Mit der Audi Live Beratung verstärken die vier Ringe das digitale Kundenerlebnis und bieten in der aktuellen Lage eine kontaktlose Möglichkeit, um neue innovative Produkte näher kennen zu lernen.

27.04.2020
Nach Wiedereröffnung: Sturm auf Waschanlagen
Seit Montag sind die Autowaschanlagen in der Schweiz wieder geöffnet. Tausende Automobilisten wollten gleich am ersten Tag ihre Gefährte von der dicken Blütenstaubschicht befreien - das führte zu teilweise langen Wartezeiten. AUTO&Wirtschaft fragte bei einigen Waschanlagenbetreibern nach, wie sie die Lockerungen des Lockdown erlebten.

27.04.2020
Schweizer Autogewerbe: «Lasst uns wieder arbeiten!»
Noch immer wartet das Schweizer Autogewerbe auf verbindliche Zusagen, wann die Betriebe ihre Ausstellungs- und Verkaufsflächen wieder öffnen dürfen. Sicher ist bislang nur, dass bis am 11. Mai kein regulärer Autohandel möglich ist. Urs Wernli, Zentralpräsident des Garagistenverbandes AGVS, fordert die Öffnung der Showrooms. Ein Hygiene- und Sicherheitskonzept besteht seit zwei Wochen. Und Erfahrungen in Deutschland zeigen, dass das problemlos funktioniert.