NEWS ÜBERSICHT

25.06.2020
Zusammenschluss Cromax/Spies Hecker: Interview mit Thomas Nussbaum
Wie bereits berichtet, sind die beiden Axalta-Lackmarken Cromax und Spies Hecker in der Schweiz neu unter einem Dach vereint. AUTO&Wirtschaft sprach mit dem Chef von Axalta Schweiz, Thomas Nussbaum, über die Gründe, die Folgen und die Chancen.

24.06.2020
Mann bestellt aus Versehen 27 Teslas für 1,4 Millionen
Online-Shopping kann teuer werden. Richtig teuer wurde es jetzt für einen Kunden aus Deutschland. Aus Versehen und weil die Tesla-Homepage ein Problem hatte bestellte dieser 27 Teslas Model 3 für satte 1,4 Millionen Euro.

24.06.2020
Daimler hat schon wieder einen Neuen
Das ging ja schnell. Kaum haben Daimler und BMW vor wenigen Tagen ihr Gemeinschaftsprojekt für das automatisierte Fahren auf Eis gelegt, hat Daimler mit dem Prozessor-Spezialist Nvidia schon einen neuen Partner.

24.06.2020
Goodyear: Neuer Präsident für das europäische Pw-Reifengeschäft
Die Goodyear Tire & Rubber Company hat heute die Benennung einer neuen Führungskraft in der EMEA-Region bekannt gegeben: Hakan Bayman wird ab 1. Juli 2020 der neue Präsident des Pw-Reifengeschäfts in Europa.
24.06.2020
Occasionen während Corona teuer wie nie
Occasionsfahrzeuge sind während Corona in der Schweiz teurer geworden. Auch nach den ersten Lockerungen blieben die Preise höher als vor dem Notstand. Experten von AutoScout24 rechnen jedoch damit, dass sich dies nach gegebener Zeit wieder normalisieren wird und sich die Preise wieder an jene vor Corona angleichen werden.
24.06.2020
Corona-Krise treibt Nachfrage nach Motorrädern hoch
Die Corona-Krise verändert zumindest kurzfristig unser Mobilitätsverhalten. Im Mai 2020 verzeichnete Comparis 78 Prozent mehr Online-Suchanfragen nach Motorrädern als im Vorjahr.
24.06.2020
Umfrage: 51 Prozent gegen jegliches Telefonieren am Steuer
Rund die Hälfte der Schweizer Autofahrerinnen und Autofahrer befürwortet ein generelles Telefonierverbot am Steuer – auch das Telefonieren mit Freisprechanlage solle untersagt werden. Dieses Befragungsresultat ist im Sicherheitsbarometer 2020 der BFU nachzulesen. Das Barometer zeigt, wie sich die Sicherheit auf Schweizer Strassen entwickelt – und dass vor allem innerorts noch grosses Verbesserungspotenzial besteht.

23.06.2020
Blockchain-Technologie: Cardossier nimmt Betrieb auf
Ein Jahr nach der Gründung nimmt mit cardossier das erste digitale öffentlich-private Ökosystem der Schweiz und Liechtenstein seinen Betrieb auf. Ziel ist die Etablierung einer für die Schweiz und Liechtenstein umfassenden Plattform für die transparente Abbildung des Lebenslaufs eines Fahrzeugs, garantiert durch die Vorteile der Blockchain-Technologie.