NEWS ÜBERSICHT

07.04.2021
70 Hess-Elektrobusse für 110 Millionen nach Winterthur
Der Schweizer Busbauer Hess gewinnt die internationale Ausschreibung und den Rahmenvertrag für die Lieferung einer Elektrobusflotte an Stadtbus Winterthur. Die Lieferung umfasst bis zu 70 Fahrzeuge des Typs «LighTram».

07.04.2021
«World Car of the Year» 2021: Das sind die Finalisten
Die Auszeichnung zum «World Car of the Year» zählt zu den wichtigsten und prestigeträchtigsten Preisen für neue Autos. Am 20. April 2021 ist es so weit – und das weltweit beste «Auto des Jahres 2021» wird bekannt gegeben. Bekannt sind jetzt bereits die Finalisten.

07.04.2021
Imaweb übernimmt Stieger Software AG
Imaweb, ein führender unabhängiger Entwickler und Anbieter von Automobil- und Autohaus-Softwarelösungen in Europa, gibt die Übernahme von Stieger bekannt, einem führenden Anbieter von umfassenden Softwarelösungen für die Automobilindustrie in der Schweiz und Österreich.

06.04.2021
Franz AG wird neuer VW-Partner in Wettswil
Die Franz AG in Wettswil am Albis ist seit dem 1. April 2021 neuer Partner für die beiden Marken Volkswagen und VW Nutzfahrzeuge. Mit der Franz AG setzen die beiden Marken auf einen starken und erfahrenen Partner in der Region Zürich.

01.04.2021
Auto-Markt nach über einem Jahr wieder im Plus
Frohe Botschaft zu Ostern. Erstmals seit Beginn der Coronakrise ist der Auto-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtensteins wieder gewachsen. Mit 25'236 erstmals in Verkehr gesetzten Personenwagen resultiert im März ein Plus zum Vorjahresmonat von 43,7 Prozent - das erste seit Dezember 2019.

01.04.2021
Fiat bringt Google ins Auto
Und jetzt kommt es doch, das Google-Auto – wenigstens ein bisschen und in der Karosserie des unverwüstlichen Fiat 500.

01.04.2021
Preise im Wert von über 4000 Franken zu gewinnen!
Gemeinsam verlosen AUTO&Wirtschaft und Kärcher 5x ein praktisches Autoinnenreinigungs-Set im Wert von je 801 Franken.

01.04.2021
Markmachtmissbrauch: Das bedeutet das Urteil aus Österreich für die Schweiz!
In Österreich wurde der Peugeot-Importeur vom Obersten Gerichtshof schuldig gesprochen, jahrelang seine marktbeherrschende Stellung missbraucht zu haben. Wir wollten von AGVS-Juristin Olivia Solari wissen, was das Urteil für die Schweizer Autobranche bedeutet.