NEWS ÜBERSICHT

24.03.2022
Trotz Fliegeralarm: Leoni produziert in der Ukraine wieder Kabelbäume
Die Kabelbäume für Europas Autos kommen zu grossen Teilen aus der Ukraine. Leoni ist einer der Hersteller, der wegen des Krieges Werke schliessen musste. Jetzt geht die Produktion weiter – mit Unterbrechungen im Luftschutzkeller.

23.03.2022
Volvo neu bei der Autohaus Küng AG
Volvo bekommt in Gebenstorf und Wettingen ein neues Zuhause. Die Autohaus Küng AG freut sich ab dem 1. April neuer Volvo-Partner zu sein.
23.03.2022
Osterwalder St. Gallen: Neue Lkw-Wasserstofftankstelle nimmt den Betrieb auf
Osterwalder St. Gallen, ein Mitglied der AVIA Vereinigung, eröffnet an der Schlachthofstrasse 12 in St. Gallen die erste grosse Lkw-Wasserstofftankstelle. Dadurch können erstmals zwei Brennstoffzellen-Lastwagen gleichzeitig tanken.

23.03.2022
Axalta: E-Fahrzeug-Reparaturpaket für sicheres Arbeiten in Lackierwerkstätten
Axalta Refinish führt in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) wieder eine Neuheit ein. Es handelt sich um ein Reparaturpaket, das Lackierer und Lackierwerkstätten bei der Reparatur von Elektrofahrzeugen unterstützt.

23.03.2022
Schweizer Automobil-Mechatroniker gewinnt den Euro-Cup
Automobil-Mechatroniker Florent Lacilla ist für die Berufsweltmeisterschaften «WorldSkills» in Shanghai bestens gerüstet. Letzte Woche gewann er das internationale Kräftemessen im Rahmen des Euro-Cup in Dresden souverän und konnte mit seinen Berufskollegen Yannick Henggeler und Pascal Barmettler das gute Gesamtergebnis der Schweizer Delegation feiern.

23.03.2022
Die Stärke des Automotive-Aftermarkts auf der Autopromotec
Drei Monate vor Beginn der Autopromotec 2022 können sich die Veranstalter der Autopromotec über eine grosse Nachfrage seitens der Aussteller erfreuen. Als prägende Bestandteile zeichnen sich die Bereiche Ersatzteile, Komponenten und Car Service ab.

23.03.2022
Schaeffler bietet intelligente Reparaturlösungen für den Antriebsstrang
Stetig wachsende Anforderungen an den Fahrkomfort, die Motorleistung, den Verbrauch und die CO2-Emissionen erhöhen die Komplexität der verbauten Komponenten im gesamten Fahrzeug.

23.03.2022
«Prêt-à-travailler»: Shirts und Shorts für heisse Tage
Die Sommerzeit ist nah und überall im Handwerk ob in der Werkstatt, auf dem Bau oder im Gewerbe ändert sich spätestens nach dem ersten Hitzetag schlagartig auch der Anspruch an die Arbeitskleidung. Die Hosen werden kürzer und die Oberbekleidung leichter. Hitzefrei gibt’s zwar nicht, begehrt ist jedoch ein angepasstes Outfit für schweisstreibende Sommertage.