NEWS ÜBERSICHT

08.07.2015
Rückzug der Milchkuh-Initiative kommt nicht in Frage
Das Volk wird über die sogenannte Milchkuh-Initiative entscheiden. Dies ist für das Initiativkomitee nach der Schlussabstimmung von National- und Ständerat klar.

07.07.2015
CH Coatings AG gewährt einen Blick in die Zukunft
Auszubildende der Gewerbeschule St. Gallen besuchen den neuen Campus 105 der CH Coatings AG. Dort wurde ihnen ein Blick in die Zukunft der Lackierwerkstatt gewährt.

07.07.2015
Nissan baut Fussball-Sponsoring aus
Nissan setzt bei der Vermarktung weiterhin auf den Sport und baut das Fussball-Sponsoring aus: Der offizielle Partner der Uefa Champions League unterstützt ab der Saison 2015/16 die Raiffeisen Super League und die Brack.ch Challenge League.

07.07.2015
Jürgen John neuer Direktor Michelin D-A-CH
Jürgen John (55) übernimmt mit Wirkung zum 1. August als Direktor die Gesamtverantwortung für Michelin in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH). Dieter Freitag (62), der bisherige Direktor, war seit 2008 in dieser Position und geht jetzt in den Ruhestand.

06.07.2015
Neuzulassungen: auto-schweiz warnt vor den Folgen sinkender Erlöse
Obwohl die Zahl der PW-Neuzulassungen im Juni erneut gestiegen ist, sinken wegen des niedrigeren Preisniveaus die Erlöse. Sollte die aktuelle Situation länger andauern seien zahlreiche Arbeitsplätze gefährdet, warnt auto-schweiz-Präsident François Launaz.

03.07.2015
Versicherungen bestätigen: «Volvo City Safety» verhindert Unfälle
Volvo City Safety macht Autofahren sicherer. Das in allen Volvo Modellen serienmässige Notbremssystem, das Kollisionen bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h verhindern oder zumindest die Unfallfolgen deutlich abschwächen kann, führt zu 28 Prozent weniger gemeldeten Auffahrunfällen.

03.07.2015
Hyundai Center Romanshorn eröffnet neuen Showroom
Am Donnerstagabend, den 2. Juli 2015, eröffnete die Auto 1 AG den neuen Showroom des Hyundai Centers Romanshorn. Dieser wurde nach dem CI der südkoreanischen Marke errichtet. Von nun an wird die Kundschaft in hellem und modernem Ambiente bedient.

02.07.2015
TCS-Delegierte: Strasse und Schiene gleich behandeln
Mit grossem Mehr verabschiedeten die Teilnehmer bei der Delegiertenversammlung des TCS in Basel eine Resolution zum Nationalstrassen- und Agglomerations-Verkehrsfonds (NAF), in der sie mit Nachdruck eine konsequente Gleichbehandlung von Strasse und Schiene fordern.