NEWS ÜBERSICHT

22.05.2024
Neuer Europa-Chef bei Maserati
Seit Montag, den 20. Mai 2024, ist Luca Parasacco neuer Head of Maserati Europe. Die Ernennung ist Teil einer ganzen Reihe weiterer Positionen und Strukturen innerhalb des Maserati-Vertriebs, die darauf abzielen, die Ziele der Marke zu erreichen, und das Team unter der Leitung des globalen Chief Commercial Officer Luca Delfino, der im Januar 2024 ernannt wurde, zu stärken und zu erweitern.

22.05.2024
Gebrauchtwagen: Wie KI im Remarketing das Tempo von Händlern steigert
Die Gebrauchtwagenbestände von Händlern wachsen wieder. Gleichzeitig erhöht sich – bei allgemeiner Kaufzurückhaltung der Verbraucher – durch Faktoren wie höhere Bestandhaltungskosten auch der Druck, schnell zu verkaufen. Passende KI-Tools können dabei unterstützen.

21.05.2024
Opel: Offizieller Fahrzeugpartner der FIS Freestyle WM 2025
Opel gibt seine Partnerschaft mit der FIS Freestyle Weltmeisterschaft 2025 bekannt, welche vom 17. bis 30. März 2025 im Engadin stattfindet, mit über 1200 Athletinnen und Athleten aus 40 Nationen, unterstützt von 600 freiwilligen Helferinnen und Helfern.

21.05.2024
TCS Kindersitztest 2024: von zwei Modellen wird abgeraten
Der TCS testete 24 neue Kindersitzmodelle auf Sicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffgehalt. Zwei Modelle werden als «nicht empfehlenswert» beurteilt.

17.05.2024
Stellantis verkauft günstige China-Stromer in Europa
Ab September startet Stellantis mit dem Verkauf von günstigen Stromer von Leapmotor in neun europäischen Ländern – auch in der Schweiz sollen die chinesischen E-Autos bald erhältlich sein.

17.05.2024
Jeder zehnte neue Lastwagen mit Alternativ-Antrieb
Der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge fährt weiterhin auf der Überholspur. Zwischen Januar und April sind die Neuimmatrikulationen von Sachen- und Personen-Transportfahrzeugen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein um 12,4 Prozent auf 14'774 gestiegen.

17.05.2024
Aftermarket weniger lukrativ wegen E-Autos
Der Aftermarket ist für Hersteller und Garagisten ein Gewinntreiber. Doch mit der Zunahme an Elektroautos ändert sich das. Laut einer aktuellen Studie drohen enorme Einbussen.

17.05.2024
Notfallbarometer: Schweizer Bevölkerung vertraut dem TCS mehr als der Armee
Der erste Notfallbarometer des TCS zeigt, dass die Schweizerinnen und Schweizer die Arbeit von Rettungskräften sehr positiv beurteilen. Rund ein Viertel der Befragten erlebte in den letzten zwei Jahren selber oder im näheren Umfeld eine Notfallsituation.