NEWS ÜBERSICHT

03.01.2017
Zuversicht unter den Garagen-Zulieferern
In konjunktureller Hinsicht konnte bei den im SAA swiss automotive aftermarket zusammengeschlossenen Unternehmen weder eine positive noch eine negative Entwicklung festgestellt werden. Erwartet werden allerdings steigende Kosten im Personal- und Materialbereich.

03.01.2017
AutoEnergieCheck: 30‘000 Tonnen CO2 eingespart!
Dank dem AutoEnergieCheck (AEC) der Schweizer AGVS-Garagisten konnten seit 2012 mehr als 30‘000 Tonnen CO2 eingespart werden. Das entspricht in etwa 4‘000 Autofahrten rund um die Welt.

03.01.2017
Scout24 baut Stellung als führender Online-Marktplatz aus
Scout24 hat 2016 seine Stellung als führendes Netzwerk von Online-Marktplätzen für Fahrzeuge, Immobilien und Kleinanzeigen in der Schweiz weiter ausgebaut. Die Scout24-Gruppe konnte gemäss unabhängiger Studie von NET-Metrix-Profile durchschnittlich rund 28 Millionen Visits monatlich verzeichnen. Das sind 17 Prozent mehr als im Vorjahr.

03.01.2017
Wechsel in der Geschäftsleitung von Suzuki Schweiz
Per 1. Januar 2017 hat Stefan Gass die Geschäftsleitung als Direktor der Suzuki Automobile Schweiz AG übernommen. Der 42-jährige Betriebsökonom folgt auf Hanspeter Bachmann, der sich nach 22 engagierten Dienstjahren entschlossen hat, die operative Leitung der Firma Suzuki abzugeben.

22.12.2016
Schulungsprogramm der André Koch AG für 2017
Andre Koch AG, Lieferant von Autoreparaturlacken, bietet auch 2017 im unternehmenseigenen Information Center in Urdorf wieder diverse Schulungen für professionelle Fahrzeuglackierer, Lackierermeister und Lehrlinge an.
22.12.2016
Ein neuer Mazda für den Berufsnachwuchs
Mazda Schweiz stellt dem AGVS, Sektion Zentralschweiz einen neuen Mazda 2 als Übungsobjekt für die Schulung des Berufsnachwuchses zur Verfügung. Man sei an top ausgebildetem Personal interessiert, begründet Mazda-Verkaufsdirektor Marc Wenger das Engagement.

22.12.2016
Unternehmenssteuerreform im Sinne der Automobilbranche
auto-schweiz unterstützt die Unternehmenssteuerreform III und empfiehlt, an der Abstimmung vom 12. Februar 2017 ein Ja in Urne zu legen. Durch die Reform bleibe der Standort Schweiz steuerlich attraktiv und wirtschaftlich konkurrenzfähig. Davon profitiere auch die Automobilbranche.

20.12.2016
Toyota als Mobilitäts-Partner des Internationalen Olympischen Komitees
Am 19. Dezember 2016 haben Toyota Motor Europe (TME) und die Toyota AG Schweiz (TAG) dem IOC in Lausanne eine Flotte von Toyota- und Lexus-Hybridfahrzeugen übergeben. Ein symbolischer Schritt als Beginn der weltweiten Rolle von Toyota als TOP-Partner.