NEWS ÜBERSICHT
Mario Borri | 20.10.2025
Der Pirelli Cyber Tyre als «V2X-Innovation des Jahres» prämiert
Pirelli Cyber Tyre wurde bei den AutoTech Breakthrough Awards 2025 als «Vehicle-to-Everything (V2X) Innovation of the Year» ausgezeichnet. Die Tech Breakthrough Intelligence Platform ehrt mit dem Preis die wegweisendsten Entwicklungen und Leistungen in der Automobiltechnologie.
Mario Borri | 17.10.2025
Konjunktursorgen belasten den Nutzfahrzeugmarkt
Der Schweizer Markt für Nutzfahrzeuge zeigt in den ersten neun Monaten 2025 ein gemischtes Bild: Die Zahl der Neuzulassungen bleibt insgesamt klar rückläufig, was sich in den verbleibenden drei Monaten kaum mehr korrigieren lässt.
Mario Borri | 17.10.2025
GlassRep: Bald startet das neue Schweizer Glasreparaturnetzwerk
Eine Revolution auf dem Schweizer Fahrzeugreparaturmarkt steht an: Axalta – André Koch und ein Gremium grosser Carrosseriebetriebe steht mit einem neuen Glasreparaturnetzwerk in den Startlöchern.
Mario Borri | 17.10.2025
Automechanika Frankfurt gründet Classic Alliance
Mit einem neuen Business Netzwerk verknüpft die Automechanika erstmals gezielt den Automotive Aftermarket mit der Oldtimer-Szene. Ziel ist, die Classic Kompetenz der Aussteller zu bündeln und zu zeigen, welche Chancen dieses Segment bietet - insbesondere für Werkstätten und Handel.
Mario Borri | 16.10.2025
Dirk Adelmann wird neuer CEO von Mercedes-Benz Schweiz
Nach drei Jahren in der Schweiz wird Roland Schell Ende Mai 2026 in den Vorruhestand gehen. Im Sinne einer frühzeitigen und nahtlosen Stabsübergabe wird Dirk Adelmann, der aktuell die Smart Europe GmbH führt, per 1. März 2026 neuer CEO der Mercedes-Benz Schweiz AG.
Mario Borri | 16.10.2025
3G-Abschaltung: Autos verlieren den automatischen Notruf eCall
Die für Ende 2025 geplante vollständige Abschaltung des 3G-Netzes in der Schweiz wird sich direkt auf Autofahrerinnen und Autofahrer auswirken: Der in einigen Modellen verbaute automatische Notrufdienst eCall wird in Fahrzeugen, die ausschliesslich mit 3G-Modulen ausgestattet sind, nicht mehr funktionieren. Für einige ältere Fahrzeugmodelle ist keine Umrüstung möglich, um den potenziell lebensrettenden Dienst weiterhin nutzen zu können.
Mario Borri | 16.10.2025
Wildunfälle: Vorsicht in den Kantonen Freiburg, Jura, Thurgau und Schaffhausen
Über 11,5 Millionen Franken hat die AXA vergangenes Jahr für Wildunfälle aufgewendet. Der einzelne Schadenfall kostet mittlerweile fast 3800 Franken. Besonders gross ist das Risiko für einen Wildtier-Zusammenstoss in den Kantonen Freiburg, Jura, Thurgau und Schaffhausen.
Mario Borri | 15.10.2025
Plug-in-Hybride pushen Neuwagenmarkt - Gebrauchtwagen unter Druck
Wie die aktuelle Marktanalyse der Online-Plattform AutoScout24 zeigt, legten Angebot- und Nachfrage bei Neuwagen im dritten Quartal 2025 zu, während sie bei Gebrauchtwagen zurückgingen. Besonders Fahrzeuge mit alternativen Antrieben führten das Wachstum an: neue Plug-in-Hybride verzeichneten im Jahresvergleich einen Inserate-Zuwachs von über 40 Prozent.