NEWS ÜBERSICHT

Fabio Simeon | 14.08.2025
Polestar 3 fährt 935 Kilometer ohne Ladestopp – neuer Weltrekord
Der Polestar 3 Long Range Single Motor hat auf britischen Straßen einen Guinness-Weltrekord aufgestellt: 935,44 Kilometer mit nur einer Akkuladung.

Mario Borri | 13.08.2025
Trotz Zusatzsteuer: Herr und Frau Schweizer würden wieder ein SUV kaufen
Eine Umfrage von AutoScout24 zeigt: Trotz Diskussionen über Umweltbelastung und Fahrzeuggrösse sprechen sich zwei Drittel der Befragten gegen eine Zusatzsteuer für SUV aus. Die Zahlungsbereitschaft ist gering - das Bekenntnis zur Fahrzeugklasse deutlich.

Fabio Simeon | 13.08.2025
Plus 20 Prozent: Alfa Romeo steigert weltweite Verkäufe
Die italienische Traditionsmarke Alfa Romeo hat im ersten Halbjahr 2025 weltweit um 20 Prozent zugelegt – angetrieben vor allem vom neuen Alfa Romeo Junior, der bereits mehr als 45'000 Bestellungen verzeichnet.

Fabio Simeon | 13.08.2025
TCS vergleicht fünf E-Kleinwagen unter 25’000 Franken
Elektroautos gewinnen in der Schweiz wieder an Marktanteil. Der TCS hat fünf aktuelle Kleinwagenmodelle getestet, die weniger als 25’000 Franken kosten – mit teils überraschenden Ergebnissen bei Reichweite, Preis und Ausstattung.

Mario Borri | 11.08.2025
Pirelli Kalender 2026: Norweger inszeniert Superstars
Der norwegische Starfotograf Sølve Sundsbø gestaltet den Pirelli Kalender 2026 als visuelles Manifest menschlicher Sehnsüchte – vor der Linse waren unter anderem Isabella Rosselini, Eva Herzigová und Venus Williams.

Mario Borri | 11.08.2025
Mark Lüthy ist neuer Kundenberater bei BASF Coatings in Luzern/Aargau
BASF Coatings Services AG verstärkt das Kundenberater-Team: Mark Lüthy übernimmt die Betreuung der Region Luzern/Aargau.

Mario Borri | 11.08.2025
ACW Dreamcars 2025: Ein Muss für Autoliebhaber
Am nächsten Samstag, 16. August 2025, wird die ACW AG in Aarau zum Treffpunkt seltener und exklusiver Fahrzeuge. Ein Highlight der diesjährigen Ausgabe ist der Mercedes-AMG One.

Mario Borri | 08.08.2025
Marderabwehr als Renditechance im Werkstattgeschäft
Marder unterscheiden nicht zwischen Verbrennern und Elektroautos – und genau darin liegt für Garagisten eine lukrative Chance. Mit Marderabwehrlösungen lässt sich ein profitables Zusatzgeschäft aufbauen, das unabhängig vom Antrieb funktioniert und Kunden langfristig bindet.