NEWS ÜBERSICHT

24.11.2021
Bundesrat bestraft Autobranche für Elektromobilitäts-Erfolge
Mit der auf Anfang 2022 revidierten CO2-Verordnung wirft der Bundesrat der Schweizer Automobilbranche mitten in der Chipkrise zusätzliche Knüppel zwischen die Beine.

24.11.2021
Seat und Mercedes-Benz haben die Jüngsten!
Im Rahmen einer Studie hat das Marktforschungsinstitut puls eine repräsentative Befragung bei Autofahrern der Generation Z im September 2021 durchgeführt. Das Ergebnis: Seat hat die jüngsten Gebrauchtwagenkäufer und Mercedes-Benz die jüngsten Neuwagenkäufer.

24.11.2021
Ionity beschleunigt Ausbau des Ladenetzes mit 700 Millionen Euro
Mit einem Investment von 700 Millionen Euro soll das Schnelllade-Netzwerk von Ionity in Europa schneller wachsen.

24.11.2021
Castrol und Jaguar Land Rover verlängern ihre Zusammenarbeit
Jaguar Land Rover setzt weiterhin auf Castrol als Sponsor seines Formel E-Teams. Durch den neuen Kooperationsvertrag wird die Zusammenarbeit mindestens bis 2026 fortgesetzt.

23.11.2021
Carrosserie Suisse macht Werbung in Kinos und am Radio
Der Branchenverband der Schweizer Carrossiers macht landesweit auf sich aufmerksam – als Sponsor der Verkehrsinformationen im Radio auf SRF, RSI und RTS sowie mit Spots in 180 Kinosälen in der ganzen Schweiz.

23.11.2021
Spider-Man fährt jetzt Hyundai Ioniq 5
Autos spielen in bekannten Hollywood-Filme seit jeher eine grosse Rolle. Jetzt gibt der neue Hyundai Ioniq 5 und der Hyundai Tucson im neuen Film «Spider-Man: No Way Home» sein Leinwand-Debüt.
22.11.2021
Auch 2035 fahren noch mehr als 3 Millionen Verbrenner auf Schweizer Strassen
Mehr als 11 Prozent der 2021 in der Schweiz neu in Verkehr gesetzten Personenwagen sind batterieelektrisch angetrieben. Trotzdem werden 2035 noch immer zwei Drittel aller PWs über einen Verbrennungsmotor verfügen. Das ist das Resultat einer Analyse von BAK Economics.