NEWS ÜBERSICHT

26.01.2016
Osram setzt Zeichen gegen Produktpiraterie
Mit dem Osram Trust Programm können Verbraucher ihre Xenonlampen mit zwei einfachen Sicherheits-Checks auf Echtheit prüfen.

26.01.2016
André Koch AG mit neuem Repanet Suisse Partnerprogramm 2016
Auch 2016 können die Mitglieder des Schweizer Netzwerks für Karosserie- und Fahrzeuglackierbetriebe Repanet Suisse auf zahlreiche Beratungs- und Weiterbildungsangebote der André Koch AG zurückgreifen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Dienstleistung Betriebsberatung gelegt.

26.01.2016
KW automotive lanciert Kataloge 2016
KW automotive feiert Geburtstag und veröffentlicht zum 20-jährigen Bestehen aktuelle Infos für Endkunden und Händler. In den Katalogen und Flyern sind wichtige Eckdaten zu Produkten der Marken KW suspensions, ST suspensions und LSD Doors zusammengefasst.

26.01.2016
Tesla eröffnet Service Center in Bern-Wankdorf
Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla weitet sein Netz an Niederlassungen weiter aus und eröffnete mit dem Service Center im Berner-Wankdorf bereits die achte Lokalität in der Schweiz.

25.01.2016
MSS Jahresevent: Wie die MSS zur «Werkstatt» wurde
Rund 250 Gäste aus der Automobil- und Versicherungsbranche kamen zum neunten Jahresevent der MSS Holding AG, der dieses Jahr im Zürcher X-tra durchgeführt wurde. Sie genossen den Abend sichtlich mit feinem Essen, guter Unterhaltung und viel Networking.

25.01.2016
MOLL Premium: Jetzt auch in Daimler Fahrzeugen
Das Kundenportfolio des Batterieherstellers MOLL ist um einen Premium-Markennamen reicher: Ab sofort werden Mercedesfahrzeuge der A- und B-Klasse mit den start|stop Batterien in EFB-Technologie aus Bad Staffelstein ausgerüstet. Dabei geht es um ein beachtliches Volumen.

21.01.2016
ChemChina steigt bei Schweizer Mercuria Energy Trading ein
Der chinesische Staatskonzern ChemChina – seit Ende vergangenen Jahres Besitzer von Pirelli – übernimmt 12 Prozent am Genfer Rohstoffhändler Mercuria.

21.01.2016
Automarken-Ranking 2015: Schweizer stehen auf Deutsche
Wenns um die fahrbaren Lieblinge geht, haben Schweizer eine Vorliebe für deutsche Autos. BMW ist die meistgesuchte Automarke 2015. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Audi und Mercedes-Benz. VW hat seine Position in den Top-4 - trotz Abgas-Affäre - gehalten. Das zeigt eine Auswertung von über 293 Millionen Suchanfragen auf autoscout24.ch.