NEWS ÜBERSICHT

16.04.2019
Opel Treffen 2019 auf dem Hoch-Ybrig
Am Sonntag, 26. Mai 2019 findet zum 31. Mal das internationale Opel Treffen auf dem Hoch-Ybrig statt – das grösste Opel Treffen der Schweiz. Organisiert wird das Treffen vom Opel Team Biberegg. Opel Suisse unterstützt den Anlass und ist mit einem Auftritt vor Ort.

16.04.2019
Audi AI:ME Dieses Auto spricht mit Fussgängern
Audi hat mit dem Audi AI:ME ein kompaktes Showcar für die Messe Auto Shanghai 2019 gezeigt, das elektrisch und autonom fährt, sich mit Fussgängern verständigen und den Insassen die Zeit an Bord angenehmer machen soll.

16.04.2019
Ex-VW-Chef Winterkorn wegen schweren Betrugs angeklagt
Der Dieselskandal holt Martin Winterkorn ein: Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat den ehemaligen VW-Chef angeklagt. Der Vorwurf lautet auf schweren Betrug.

15.04.2019
Neue, noch strengere CO2-Ziele besiegelt
Die neuen europäischen Grenzwerte für den CO2-Ausstoss von Autos sind endgültig beschlossene Sache. Bis 2030 muss der Kohlendioxid-Ausstoss von Neuwagen um 37,5 Prozent im Vergleich zu 2021 reduziert werden.
15.04.2019
China: VW präsentiert neuen Tesla-Konkurrenten
Mit dem ID Roomzz zeigt VW an der Auto Shanghai 2019 das sechste Modell ihrer vollelektrischen Modellreihe. Der grosse SUV ist auf den chinesischen Markt zugeschnitten. Weltweiter Verkaufsstart soll 2021 sein.

12.04.2019
Toyota Gazoo Racing sucht den Supergamer
Toyota Gazoo Racing gibt Vollgas im e-Motorsport: Mit dem GR Supra GT Cup startet jetzt der erste globale Markenwettbewerb für die PlayStation4. Im Rahmen von Gran Turismo Sport wird der schnellste Fahrer an der Konsole gesucht.

11.04.2019
Fussgänger bleiben Sorgenkinder in der Unfallstatistik
Jeder fünfte Verkehrstote in Europa ist ein Fussgänger, weltweit sind es schätzungsweise 23 Prozent. In der Schweiz starben nach Angaben der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) 2017 insgesamt 47 Fussgänger, fast 600 wurden schwer verletzt. Zwar sind die Zahlen in den vergangenen Jahren rückläufig, aber Fussgänger bleiben ein Sorgenkind in der Unfallstatistik.

11.04.2019
Jeder fünfte Verkehrsunfall wegen Müdigkeit am Steuer
Müdigkeit ist der Auslöser von 10 bis 20 Prozent der Unfälle auf Schweizer Strassen. Sie verringert die Fahrfähigkeit deutlich und kann zum Einschlafen am Steuer führen. Die BFU gibt Ratschläge, um jederzeit wachsam zu sein und sicher anzukommen. Mit einem neuen Sensibilisierungspaket richtet sie sich an die Mitarbeitenden von Schweizer Unternehmen.