NEWS ÜBERSICHT
18.01.2023
Rückblick von AutoScout24: Fahrzeugpreise 2022 auf Allzeithoch
2022 war für Autofahrende ein teures Jahr. Wer sich einen neuen Wagen anschaffen wollte, musste teils lange darauf warten und dafür tief in die Taschen greifen. Die Analyse von AutoScout24 zeigt: Die Preise für Fahrzeuge schnellten über alle Segmente und Treibstoffarten hinweg auf Rekordhöhe.

18.01.2023
Neuer CEO der SMG Swiss Marketplace Group
Nach der erfolgreichen Fusion und Schaffung einer integrierten Unternehmens- und Organisationsstruktur bei der SMG Swiss Marketplace Group will sich der scheidende CEO Gilles Despas anderen Herausforderungen ausserhalb der SMG zuwenden.

18.01.2023
Tag der Schweizer Garagisten: Die Zukunft gehört dem Auto
Der AGVS setzt sich für eine nachhaltige Reduktion des CO2-Austosses ein und fordert, dass dafür verschiedene Lösungsansätze verfolgt werden. Dies erklärte Zentralpräsident Thomas Hurter am «Tag der Schweizer Garagisten» 2023 in Bern. Gestützt wird diese Haltung durch eine repräsentative Umfrage in der Schweiz.
17.01.2023
Nationalratskommission will kein Verbrennerverbot ab 2035
Anders als in der EU soll in der Schweiz ab 2035 kein Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren gelten. Dieser Meinung ist die Verkehrskommission des Nationalrats. Mit 14 zu 11 Stimmen hat sie eine parlamentarische Initiative mit dieser Forderung abgelehnt.

17.01.2023
Zurück in die Zukunft – Elektrisierende Reise des Audi charging hub
Vor drei Jahren kamen die mobilen Pufferspeicher aus 2nd-Life-Batterien am Weltwirtschaftsforum WEF in Davos erstmalig zum Einsatz. Auch dieses Jahr versorgt Audi die internationale Grossveranstaltung mit mobilen Ladestationen mit 100 Prozent Grünstrom und stellt gleichzeitig eine elektrische Audi e-tron Shuttle-Flotte zur Verfügung.
17.01.2023
Toyotas Marktanteil klettert in Europa auf Rekordniveau
1,08 Millionen Fahrzeuge hat Toyota Motor Europe (TME) im vergangenen Jahr abgesetzt. Gegenüber 2021 entspricht dies zwar einem Rückgang um elf Prozent, allerdings konnten die Japaner mit den beiden Marken Toyota und Lexus den europaweiten Marktanteil um 0,9 auf 7,3 Prozent ausbauen. Toyota bleibt zudem die zweitgrösste Automarke in Europa.