NEWS ÜBERSICHT

19.01.2010
Jetzt ist es amtlich: Romands und Tessiner fahren häufiger betrunken und öfter zu schnell
Erhebungen und Statistiken zeigen: Bei der Verkehrssicherheit schneiden Romands und Tessiner regelmässig schlechter ab als Deutschschweizer. Diese regionalen Unterschiede werden in einer neuen Studie der bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung untersucht. Der Vergleich zeigt, dass Westschweizer häufiger zu schnell und unter Alkoholeinfluss fahren, während Tessiner sich seltener anschnallen und ebenfalls häufiger alkoholisiert fahren als Deutschschweizer. Zudem leidet der Südkanton unter überdurchschnittlich vielen schweren Motorradunfällen.
19.01.2010
Gentle Swiss Racing: Das 24-h-Rennen in Dubai aus Schraubersicht
Lesen Sie das spannende Rennstall-Tagebuch des Schweizer Teams, welches mit einem Aston Martin N24 Vantage V8 auf Siegesjagd geht:

19.01.2010
Neuer Aftersales Manager für Chevrolet
Fritz Eichenberger übernimmt ab sofort die Verantwortung für den Aftersales-/Kundendienst-Bereich der Chevrolet Suisse SA.

19.01.2010
Yokohama empfängt die Schweizer Autobranche am Kart-Event
Am letzten Freitag im Januar ist es wieder soweit: Der japanische Reifenhersteller Yokohama lädt bereits zum fünften Mal sämtliche Schweizer Auto-Importeure sowie die Presse zum beliebten Yokohama-Kart-Event ein.

18.01.2010
WinterRAID 2010: die Sieger
Bereits zum 7. Mal führte die Rallye «WinterRAID» Oldtimer-Fahrzeuge drei Tage lang durch die Alpen.

18.01.2010
Volvo Schweiz zufrieden mit Geschäftsjahr 2009
In einer heute veröffentlichten Stellungnahme zeigt sich Volvo Automobile (Schweiz) zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2009. Die Marke habe in einem rückläufigen Gesamtmarkt ihren Marktanteil um 8 Prozent steigern können. Lesen Sie das Original-Communiqué:

18.01.2010
Heute startet Experiment: Pannenstreifen wird zu Fahrspur
Zum ersten Mal in der Schweiz wird heute Montag der Pannenstreifen bei Stau zur provisorischen Fahrspur. Das Pilotprojekt wird zwischen Morges und Ecublens durchgeführt. Die Massnahme stosse auch im Rest der Schweiz auf grosses Interesse, berichtet das Pendlermagazin "20 Minuten".