NEWS ÜBERSICHT

22.08.2012
AGVS: Autokäufer sparen dank GVO 110 Millionen
Wenn der Wettbewerb im Fahrzeughandel funktioniert, profitieren vor allem die Autokäufer. Dies zeigt eine Studie der ZHAW im Auftrag des AGVS zu den Auswirkungen der KFZ-Bekanntmachung (GVO). Die Garagisten hingegen geraten unter Druck.

22.08.2012
AkzoNobel: Frank Schöller neu Vertriebsleiter DACH
Heinz Piskay, ehemaliger Regional Business Manager DACH, Automotive & Aerospace Coatings verantwortet jetzt das Autoreparaturlackgeschäft von AkzoNobel in den Regionen Osteuropa, Mittlerer Osten und Afrika. Die Vertriebsverantwortung für die DACH-Region hat Frank Schöller (bisher Vertriebsleiter Sikkens) übernommen.

21.08.2012
Toyota stellt in Umwelt Arena aus
Die Umwelt Arena in Spreitenbach wird am Donnerstag, 24. August eröffnet. Toyota wird dabei seinen technologischen Vorsprung im Bereich der Vollhybrid-Technologie aufzeigen. Dazu auch ein ambitioniertes Ziel für die Zukunft.

21.08.2012
BP eröffnet neue Tankstelle in Grabs
Am 31. August eröffnet BP ihre neue Service Station Werdenberg in Grabs. Diese umfasst eine Tankstelle, einen grossen Shop und ein kleines Kaffeehaus namens Wild Bean Café.

21.08.2012
Rivella setzt auf den Seat Alhambra
Rivella ist einer der bekanntesten Getränkehersteller der Schweiz. Vor kurzem hat das Unternehmen seine Fahrzeugflotte durch 26 neue Seat Alhambra ergänzt.

21.08.2012
Werbas beteiligt sich an TireCon
Die Werbas AG bietet EDV-Lösungen im Bereich des Service und der Wartung grosser und kleiner Fahrzeuge. TireCon unterstützt die Reifenbranche mit ihrem Reifenmanagementsystem. Jetzt sind beide Unternehmen eine Kooperation eingegangen.

20.08.2012
Verkehr auf Nationalstrassen nimmt weiter zu
Im Jahr 2011 sind auf den schweizerischen Autobahnen fast 26 Milliarden Kilometer zurückgelegt worden - 2,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Das geht aus dem Nationalstrassen-Jahresbericht 2011 des Bundesamts für Strassen (ASTRA) hervor.

20.08.2012
TCS vergleicht Reichweite von Diesel- und Elektroautos
Der TCS hat in Zusammenarbeit mit der TU Wien in einer Versuchsreihe ermittelt, wie sich Heizung und Klimaanlage beim Diesel- und beim Elektroantrieb auf die Reichweite auswirken. Verglichen wurden zudem die CO2-Emissionen, die beim Betrieb entstehen.