NEWS ÜBERSICHT

22.11.2012
Fiat 500 eine Million Mal produziert
Der Fiat 500 ist mittlerweile ein Kultauto, das in mehr als 100 Ländern weltweit verkauft wird. Jetzt hat der ein Millionste Cinquecento die Produktionshallen in Polen verlassen. Und die Schweiz feiert mit: Für eine Million Sekunden profitieren Kunden von einem exklusiven Angebot.

22.11.2012
So viele Sterne-Restaurants wie nie ausgezeichnet
Der Guide Michelin Schweiz 2013 ist ab 22. November in der Schweiz erhältlich. Erstmals enthält er 100 Restaurants, die mit einem oder mehreren Sternen ausgezeichnet sind, darunter elf neue Adressen, wozu auch das «CLOUDS» in Zürich gehört.

22.11.2012
Stadtwerk Winterthur setzt auf emissionsarme Nutzfahrzeuge
Die Winterthurer Stadtwerke setzen bei ihrem Fuhrpark auf Mercedes-Benz und Umweltschutz. Zum Einsatz kommen deshalb unter anderem vier Sprinter Kastenwagen mit Erdgasantrieb.

21.11.2012
Fiat: Kooperation mit Focaccia Group Automotive
Fiat hat eine Kooperation mit Focaccia Group Automotive aufgenommen. Focaccia rüstet Fahrzeuge mit einer Sonderausstattung aus, um auch Kunden mit einer Behinderung uneingeschränkte Mobilität zu ermöglichen.

21.11.2012
Garagen-Marketing: Letzte Kurstermine 2012
Letzte Chance, die zwei Workshops «Online Marketing Basis» und «Verkaufen mit Social Media» noch im 2012 zu absolvieren. Mit diesen beiden Kursen vermittelt die auf Weiterbildung für die Autobranche spezialisierte Garagen Marketing GmbH Garagisten und Autoverkäufern das Know-how, erfolgreich im Web Autos zu verkaufen.

21.11.2012
Das Elektroauto geht ans Netz
Kürzlich erfolgte die Grundsteinlegung von EVite, der gesamtschweizerischen Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

21.11.2012
Cooper Tires mit neuer Webseite für Europa
Die Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd hat ihre Europa-Website überarbeitet und dabei besonderen Wert auf eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit gelegt. Neu enthält der offizielle Internetauftritt von Cooper Tires unter der bekannten Adresse eine Vielfalt neuer Produktinformationen.

21.11.2012
auto-schweiz kritisiert UVEK-«Energiestrategie 2050»
Der UVEK-Vorschlag «Energiestrategie 2050» fordert unter anderem eine Verschärfung der CO2-Emissionszielwerte. Die Vereinigung der Automobil-Importeure auto-schweiz kritisiert die mangelnde Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte, steht ansonsten jedoch hinter Massnahmen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit fossilen Energieträgern.