NEWS ÜBERSICHT

06.12.2013
Standox Kalender 2014: Lack in Szene gesetzt
Im Alltag begegnet er uns meist als statische, ausgehärtete Fläche auf den Karosserien von Autos, dabei hat er auch eine dynamische, lebendige Seite. Der Fotograf Ralph Richter ist dem Lack auf der Spur und setzt ihn im neuen Standox-Kalender 2014 «Pure Colour» einmal ganz anders in Szene.

06.12.2013
Chevrolet zieht sich Ende 2015 aus Europa zurück
GM hat sich entschieden: Nur noch bis Ende 2015 werden in Europa Chevrolet-Neuwagen verkauft, danach gilt die Konzentration auf Opel. Im Angebot bleiben nur die Corvette und sogenannte «Iconic Cars». Auch das Service- und Ersatzteilgeschäft soll vorerst weiterbestehen.

06.12.2013
Adventskalender von Autofaszination.ch
Unter dem Motto «24 Tage – 24 Deals» gibt es im Online-Adventskalender von Autofaszination.ch jeden Tag eine Aktion mit bis zu 70 Rabatt. Davon profitieren sowohl Endkunden wie auch Garagisten.

05.12.2013
Stieger Software erhält Zertifizierung von Renault
Das Dealer Management System X-Drive von Stieger Software, dem Schweizer Marktführer für Branchenlösungen für das Automobilgewerbe, Motorradhandel und Werften, hat das R1-Zertifizierungsverfahren 2014-2015 von Renault erfolgreich bestanden.

05.12.2013
Neuwagenstatistik November: Allrad im Aufwind
Im November 2013 wurden zwar 2068 Autos weniger verkauft als im Vorjahresmonat (26‘950 Neuwagen). Gestiegen ist dafür der Anteil der Fahrzeuge mit Allradantrieb. Dieser lag erstmals bei mehr als 40 Prozent. Insgesamt 10'003 der 24'882 verkauften Personenwagen hatten vier angetriebene Räder.

05.12.2013
«Warum auto-schweiz an FABI keine Freude hat»
Max Nötzli, Präsident der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure auto-schweiz, erklärt in einem Gastbeitrag, warum auto-schweiz ein Nein zur sogenannten FABI-Vorlage (Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur) empfiehlt.

05.12.2013
Yokohama vereinbart Partnerschaft mit Kumho
Yokohama und Kumho haben sich am 29. November über einen Technologieaustausch sowie eine wechselseitige Kapitalbeteiligung verständigt. Ziel der Kooperation ist eine noch bessere Wettbewerbsfähigkeit sowie ein grösseres Wachstumspotenzial auf dem globalen Reifenmarkt.