Pilotiertes Fahren für mehr Sicherheit und Komfort auf Autobahnen
Posted by: Unknown author
Adaptive Tempomaten mit Lenkunterstützung, wie der Pilot Assist bei Volvo machen besonders Fahrten auf Autobahnen sicherer und komfortabler.
Volvos Pilot Assist bietet eine umfassende Lenkunterstützung, welche vorwiegend für Fahrten auf der Autobahn konzipiert wurde. Dabei korrespondieren mehrere Fahrassistenzsysteme wie der adaptive Tempomat, die Abstandswarner und der Spurhalteassistent miteinander und das von 0 bis 130 km/h.
Theoretisch wäre die dritte und aktuelle «Pilot Assist»-Generation bereits fähig, längere Autobahnstrecken autonom zu absolvieren. In der Realität ist dies aber nicht nur verboten, sondern auch gefährlich.
Nimmt der Fahrer dennoch die Hände vom Lenkrad warnt der Pilot Assist nach ca. 30 Sekunden mittels Pfeifton, sowie einem orangem und anschliessend rotem Aufblicken des Lenkradradsymbols, dass der Fahrer das Steuer wieder übernehmen muss. Werden nach weiteren 10 Sekunden noch immer keine Lenkbewegungen registriert, schaltet sich Pilot Assist automatisch aus.
Mehr zu aktuellen Fahrsicherheitssystemen gibt es auf www.smartrider.ch
125 Jahre Firestone: Die Erfolgsgeschichte begann mit dem Pioniergeist seines Gründers Harvey S. Firestone
Aus- und Einbau von Panoramaglasdächern: Glas Trösch Autoglas erweitert Schulungsangebot
REP-TALK: Die zweite Sendung wird am 22. August an der SAS in Bern aufgezeichnet - seien Sie live dabei!
«Luege, Brämse, Halte»: die neue Kampagne zum Schulbeginn