Analyse und Optimierung der Besucher-Frequenz im Autohandel
Posted by: Unknown author
Welchen Eycatcher sollen Garagisten vorne an die Strasse? Welche Autos schauen sich die Kunden an? Wie viele Besucher hatte eine Garage an unserer Ausstellung oder wie viele Personen schauen sich am Wochenende auf dem Platz um? Antworten auf diese Fragen liefern die neuen Dienstleistungen von V3.

Mittels 3D-Sensoren kann nicht nur die Anzahl der Besucher eines Occasionsplatzes, Showrooms oder bei einer Ausstellung gemessen werden. Sie können auch analysieren, welche Wege die Kunden gehen und wo sie sich länger aufhalten. «So erfahren sie beispielsweise, welche Autos besonderes Interesse wecken oder können vergleichen, welcher Eycatcher vorne an der Strasse die meisten Besucher auf den Platz holt», erklärt Nenad Sucur, Verkaufsleiter der Firma V3.
Dieses Wissen erlaubt es Garagisten und Händler, die Gestaltung des Showrooms und des Ausstellungsplatzes laufend auf eine möglichst gute Besucherfrequenz hin zu optimieren.
Eine weitere Form der digitalen Kundenansprache sind die 360-Grad Aufnahmen, welche es erlauben, den Betrieb online in seiner ganzen Grösse und Professionalität zu zeigen. Ein Kunde kann so auch nach Feierabend durch den Showroom navigieren, über den Occasionsplatz schlendern oder einen Blick in die Werkstatt werfen.
«Diese Aufnahmen können zudem in den Google Business Auftritt integriert werden», so Sucur. Interessenten finden unter www.vdrei.ch mehr Informationen über diese innovativen Technologien. Auskunft gibt auch Nenad Sucur unter 079 564 33 30. (pd/ir)