Bosch verkauft die Beissbarth GmbH und die Sicam Srl. an Stargate Capital
Posted by: Unknown author
Ende Juli informierte der Geschäftsbereich Bosch Automotive Aftermarket über den geplanten Verkauf, seiner Tochterfirmen Beissbarth GmbH (München, D) und Sicam Srl. (Correggio, IT) an die Stargate Capital GmbH. Der Kaufvertrag wurde am 18. Juli 2018 unterzeichnet. Der Verkauf bedarf noch der Zustimmung der Kartellbehörden.

Mit dem Verkauf von Beissbarth und Sicam wird sich Bosch nach einem erfolgreichen Übergabezeitraum komplett aus dem Geschäft «Rund-ums-Rad» (Reifenservicegeräte, Bremsenprüfstände, Reifenprofiltiefenmessgerät, Scheinwerfereinstellgeräte, Hebebühnen, Achsvermessung) zurückziehen. Bosch wird sich vollständig auf seine Produkte und Dienstleistungen «Rund-um-den-Motor», einschliesslich der Fahrerassistenzkalibrierung (ADAS) und Klimaservicegeräte konzentrieren.
Stargate Capital GmbH ist bereits Inhaber des TV-Geräte-Herstellers Loewe sowie Inhaber des bekannten Hebebühnen-Herstellers Werther. «Die Gassner AG als Schweizer Beissbarth Importeur ist sehr glücklich über diesen Schritt in die richtige Richtung und kennt den neuen Besitzer bereits aus früherer Zusammenarbeit mit Beissbarth, wie Thomas Küderl», Geschäftsführer der Gassner AG erklärt und fügt an: «Schweizer Garagisten, die Fragen oder Probleme mit Bosch Equipment «Rund ums Rad» haben, können sich jederzeit an die Gassner AG wenden.
«Wir sind der festen Überzeugung, dass sich die Firmen Beissbarth und Sicam unter dem neuen Eigentümer Stargate Capital erfolgreich entwickeln werden, da dieser mit der Tochterfirma Werther über branchenrelevante Erfahrung verfügt», gibt Bosch in einer Mitteilung bekannt. (pd/ir)