22.02.2018

Eurotax: Support und Wartung von AutoCalcPro neu bei GCS

Um die Kunden technisch noch professioneller unterstützen zu können, überträgt Eurotax den Software-Support und die Wartung von AutoCalcPro per 1. März 2018 an die GCS Schweiz AG.

Eurotax: Support und Wartung von AutoCalcPro neu bei GCS

Sind sich handelseinig: Reto Dellenbach und Peter Ringhut von der GCS Schweiz AG sowie Martin Novak, Managing Director von Eurotax Schweiz (v.l.n.r.).

Software-Anwendungen wie AutoCalcPro sind heute aus Garagen- und Carrosseriebetrieben nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern die Fahrzeugidentifikation, die Schadenkalkulation sowie die Bewertung von Gebrauchtwagen. Um Kunden technisch noch professioneller unterstützen zu können, hat Eurotax beschlossen, den Software-Support und die Wartung von AutoCalcPro per 1. März 2018 an die GCS Schweiz AG abzutreten. Alle applikationsspezifischen Daten werden weiterhin von Eurotax bereitgestellt und auch diesbezügliche Beratungs- und Supportleistungen erbracht.

 

 

Software-Entwicklung und Software-Wartung ist angesichts der stetig wachsenden, system- und applikationsübergreifenden Schnittstellen eine zunehmend komplexe Materie. Um auch in Zukunft ein Höchstmass an Support- und Wartungsqualität bieten zu können, aber auch um die funktionale Weiterentwicklung sowie die Anbindung an Umsysteme wie beispielsweise CRM- und Buchhaltungssysteme sicherzustellen, sind entsprechendes Know-how und um­fangreiche Personalressourcen erforderlich. Mit der beschlossenen Aufteilung können Eurotax (Datenlieferung) und GCS (Installations- und Betriebssupport sowie fortlaufende Applikationswartung) die hohen Anforderungen unserer anspruchsvollen AutoCalcPro-Anwender noch besser erfüllen.

 

 

Die vertraglichen und organisatorischen Anpassungen treten ab 1. März 2018 in Kraft. Auf diesen Zeitpunkt ändert zudem – bei gleichem Leistungsumfang – der Applikationsname von AutoCalcPro zu VCS (Vehicle Calculation System). (pd/mb)

 

 

www.eurotax.ch

 

SUCHEN