«Brain-Village»: Das Wichtigste zur Ausgabe 2017
Posted by: Unknown author
Bereits zum dritten Mal bietet die «Auto Zürich Car Show» mit dem «Brain-Village» auf rund 400 Quadratmetern eine Plattform für Bildung und Weiterbildung. Auch die kantonalen Berufsmeisterschaften werden wieder ausgetragen.

Das «Brain-Village» ist die Informationsplattform der Berufs- und Fachhochschulen des Kantons Zürich, zudem werden in diesem Rahmen die kantonalen Berufsmeisterschaften der Automobilberufe ausgetragen. Neben einem Forum für die Vorträge und Ausstellungsflächen für die Partner des «Brain-Village» werden acht top ausgestattete Arbeitsplätze für die kantonalen Berufsmeisterschaften eingerichtet. Nach einem Auswahlverfahren können dabei 60 Profis von etwa 350 berechtigten Lehrlingen und Lehrabgängern an den kantonalen Berufsmeisterschaften teilnehmen und neben dem Gewinn von attraktiven Preisen dürfen die Sieger dann auch an den nationalen Ausscheidungen, den «Swiss Skills», teilnehmen.
Partner des «Brain-Village» sind der Kanton Zürich, der AGVS Sektion Zürich, AGVS Schweiz und die Technischen Berufsschulen TBZ, STFW, GBW und BBW. Technische Partner und Ausrüster der Berufsmeisterschaft sind AMAG, Emil Frey AG, Emil Frey Racing, die Gassner AG sowie die Baumgartner AG mit AUTEL.
Neu mit dabei ist der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG. Dieser informiert über die Berufsbilder wie Strassentransportfachmann/fachfrau EFZ für die Berufsausbildung mit Lastwagen und Anhänger der Führerausweis-Kategorie CE, Strassentransportpraktiker/in EBA für die Berufsausbildung mit Lieferwagen und Anhänger der Führerausweis-Kategorie BE, Personen aus dem Transportgewerbe, welche den Berufsabschluss EFZ noch nachholen möchten und auch für Quereinsteiger, welche die nötigen Führerprüfungen bis zur Kat. C oder CE mit Fähigkeitsausweis CZV erlangen möchten.
Höhepunkt an der Auto Zürich Car Show wird die Rückkehr des Schweizer Formel-1-Teams Sauber mit den «Fire-Ups» eines V8 Ferrari-Motors. Von Donnerstag bis Sonntag starten die Mechaniker des Sauber F1 Teams insgesamt 15 Mal den V8-Motor. So ein Aggregat läuft nicht von alleine – die rollende Werkstatt des Sauber F1 Teams gibt es am «Brain-Village» zu bestaunen! (pd/ir)