Geglückter Auftakt der Kooperation von Helvetia und Repanet Suisse
Posted by: Unknown author
Anfang Mai ist der Startschuss der engen Zusammenarbeit zwischen Helvetia und Repanet Suisse gefallen. Für die Startphase hat Helvetia knapp 50 Carrosserie- und Lackierwerkstätten ausgewählt, die in das professionelle Netz von Partnerwerkstätten aufgenommen worden sind. Dabei handelt es sich, von wenigen Ausnahmen abgesehen, um Repanet Suisse Partnerbetriebe.

Der Startschuss für die enge Zusammenarbeit zwischen Helvetia und Repanet Suisse ist Anfang Mai 2017 gefallen.
Die Vertreter der ausgewählten Werkstattpartner aus der ganzen Schweiz trafen sich am 3. Mai 2017 im nationalen Logistikzentrum der SAG in Niederbipp zum Kick-Off-Meeting. Insgesamt nahmen 32 Betriebe aus der Deutschschweiz, 11 aus der Westschweiz und vier aus dem Tessin teil. Damit startete die erste Phase der Kooperation, in welcher Aufträge auf freiwilliger Basis ins Netzwerk der Partnerbetriebe gesteuert werden.
Emil Laib, Leiter Schaden-Center Helvetia, erläuterte die Zusammenarbeit von Helvetia mit Repanet Suisse. Für die Versicherungsnehmer werden künftig diverse Anreize geschaffen, um die Fahrzeuge in Betrieben des Netzwerks reparieren zu lassen. Nicht nur finanzielle Vorteile – ein reduzierter Selbstbehalt und kein Bonusverlust – erhalten die Versicherten, wenn die Reparatur bei einem Partnerbetrieb durchgeführt wird, sondern sie profitieren darüber hinaus von der lebenslangen Garantie auf die ausgeführten Arbeiten und der sehr hohen Service- und Reparaturqualität, welche in Repanet Suisse-zertifizierten Betrieben garantiert wird.
Enzo Santarsiero versicherte den Anwesenden, dass sich die André Koch AG und Repanet Suisse weiterhin mit Herzblut für alle Repanet Suisse Partner des gesamten Netzwerks einsetzen. «Wir sind stolz, dass Helvetia für die Startphase so viele Partnerbetriebe aus unserem Netzwerk ausgewählt hat.» Der Startschuss der Kooperation mit den von Helvetia ausgewählten Partnern sei ein Meilenstein, auch für Repanet Suisse. Nach den kurzweiligen Erklärungen zu den Prozessen durch Reto Neff, den Leiter Fahrzeugexperten bei Helvetia, wurden die Vertreter der SAG begrüsst. Sie präsentierten eindrückliche Zahlen zur Logistik im Automobilmarkt Schweiz und nahmen dann die Gäste auf eine Führung mit. Bei schönstem Wetter wurde der Anlass mit einer Grillwurst, Getränken und anregenden Gesprächen beendet. (pd/ir)