Baumgartner AG bietet RDKS-Seminar an der TBZ
Posted by: Unknown author
Die Baumgartner AG bietet in Zusammenarbeit mit der Technischen Berufsschule Zürich ein Seminar zum Thema Reifendruckkontrollsysteme.

Das Thema Reifendruckkontrollsysteme wird immer wichtiger und damit auch das Wissen um die sensible Sensorik. Am Freitag, den 4. Dezember 2015, bietet die Baumgartner AG an der Technischen Berufsschule Zürich deshalb ein RDKS-Seminar an, dass Garagisten auf den neusten Stand der Technik bringen soll.
Das kostenlose Seminar ist aufgebaut in einen theoretischen und einen praktischen Teil. In der Theorie geht es in erster Linie um die gesetzlichen Vorgaben, die direkten und indirekten Funktionsweisen der Systeme und einer Marktübersicht.
In der Praxis geht es um das Auslesen und Schreiben der Sensor-ID aus der/in die ECU des Fahrzeugs, sowie das Auslesen und Löschen von Codes des RDKS-Systems und das Zurücksetzen der Motorkontrollleuchte. Ein wichtiger Aspekt wird das Auslesen der Daten von aktivierten Sensoren sein, wie Sensor-ID, Reifendruck, Temperatur, Batteriezustand, OE-Teilenummer, Einlern-Informationen und Aufzeichnen und Wiedergeben von RDKS-Live-Daten.
Der praktische Teil beinhaltet zusätzlich das Auslesen von RDKS ECU-Daten, das Prüfen der Auslösung und der Sonderfunktionen, sowie das Programmieren der Fahrzeug-ECU zum Lernen der Sensor-IDs und Positionen.
Das Seminar findet statt am Freitag, den 4. Dezember an der TBZ in Zürich um 15.30 Uhr und dauert rund drei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt, weshalb es sich lohnt, sich möglichst früh anzumelden.