Kumho: Noch mehr Qualität dank RFID-Tags für Halbfertigprodukte
Der Reifenhersteller Kumho setzt nun auch bei seinen Halbfertigprodukten auf RFID-Tags. Damit kann nicht nur Produktion, Versand und Vertrieb der Produkte gesteuert, sondern auch die Qualität erhöht werden.

Der Einsatz von RFID-Chips (Radio Frequency Identification) ist für Kumho nichts Neues. Schon seit zwei Jahren stattet der Reifenhersteller seine LKW- und Busreifen nach Fertigstellung mit sogenannten RFID-Tags aus, seit vergangenem Jahr auch die PW-Reifen. Dieses Managementsystem ermöglicht eine lückenlose Überwachung - von der Produktion über den Versand bis hin zum Vertrieb der Produkte.
Seit diesem Monat wenden die Südkoreaner nun diese Art des Trackings auch für Halbfertigprodukte an. Der Empfänger, der alle Produktinformationen einschliesslich Bewegungsdaten erfasst, ist acht Meter über dem Fabrikboden installiert und ermöglicht somit eine Produktionskontrolle in Echtzeit, die wiederum zu einer Verbesserung der Qualität führt. Dazu trägt auch die strikte Einhaltung eines First-in-first-out-Verfahrens bei. (vg)