Best of Super Bowl Autowerbung 2013
Posted by: Unknown author
Am 3. Februar flimmerte auch in der Schweiz das Endspiel der amerikanischen Football-Liga, der Super Bowl, über die TV-Bildschirme. Besonderes Highlight für viele Zuschauer waren auch in diesem Jahr die «Super Bowl Commercials». Wir zeigen die besten Autowerbungen, die notabene 4 Millionen Dollar pro Minute kosten.

Schauspielerin Kaley Cuoco tritt bei Toyota als RAV4-«Flaschengeist» auf.
Von Manuela Diethelm
Über 108 Millionen Zuschauer in den USA, weltweit mehr als 800 Millionen. Der Super Bowl XLVII, das diesjährige Endspiel der amerikanischen Football-Liga (NFL) wurde am 3. Februar im Mercedes-Benz Superdome in New Orleans (Louisiana) ausgetragen und sorgte erneut für höchste Einschaltquoten. Eine weitere beeindruckende Zahl: Vier Millionen Dollar kostete ein 30-sekündiger Werbespot während des Spiels in diesem Jahr. Produktionskosten ausgenommen. Diese immense Investition der Firmen ist längst Ehrensache, doch nicht nur: Laut einer Studie von Nielsen Media Research USA, die auch die Einschaltquoten des amerikanischen Fernsehens ermitteln, sagten 91 Prozent der befragten Konsumenten, die sich das Spiel anschauen werden, dass sie dich auch auf die Werbung freuen. Kein übler Wert.
Weiter gaben in einer früheren Nielsen-Studie 51 Prozent der Befragten an, sie hätten mehr Spass an der Werbung als am Spiel selber. Ein geneigtes Publikum... selten haben es Werber so leicht, ihre Botschaft zu verkünden. Auch in diesem Jahr waren bei den Super Bowl Commercials die Autobauer (neben den Softgetränkeherstellern) besonders präsent. Audi, Fiat, Hyundai, Mercedes-Benz, Toyota und VW waren gar mit bis zu fünf verschiedenen Clips vertreten.
Chevrolet liess in diesem Jahr keinen Werbeclip für den Super Bowl produzieren. Dennoch wird der US-Autohersteller nicht weniger Aufmerksamkeit erlangt haben: Während des Halbzeit-Auftritts von Beyoncé Knowles war nämlich eine neue Corvette Stingray C7 auf der 50-Yard-Linie positioniert. Sie wurde anschliessend dem nach dem Spiel gewählten MVP (Most valuable Player, der «wertvollste Spieler») Joe Flacco von den Baltimore Ravens übergeben.
Audi:
Mit dem «richtigen» Auto zum Abschlussball - und alles andere ist nebensächlich.
http://www.youtube.com/watch?v=ANhmS6QLd5Q
Dodge:
Mit zwei Minuten zielt Ram Trucks (Dodge) auf seine Zielgruppe ab... das kostet, zur Erinnerung, vier mal vier Millionen Dollar.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE
Fiat 500 Abarth:
Jetzt «oben ohne»
http://www.youtube.com/watch?v=0A74cIbQdJk
Hyundai:
Ein unvergesslicher Tag
http://www.youtube.com/watch?v=RnuTO0z_Tcs
Lincoln:
Die Ford-Edelmarke ist erstmals bei den Super Bowl Commercials dabei.
http://www.youtube.com/watch?v=D3vw9w9vevI
Mercedes-Benz:
Der CLA wird beworben: Schauspieler Willem Dafoe unterbreitet als Teufel ein unmoralisches Angebot.
http://www.youtube.com/watch?v=oPNr0_6MnDo
... und Unterwäsche-Model Kate Upton verspricht, das Coupé zu waschen.
http://www.youtube.com/watch?v=uPq7jVGPs3g
Toyota:
Toyota zeigt erneut ein Flair für hübsche Damen und lässt Schauspielerin Kaley Cuoco («The Big Bang Theory») als RAV4-«Flaschengeist» erscheinen.
http://www.youtube.com/watch?v=iymBRSUfz9U
VW:
«Get in. Get happy.» war eigentlich die Message des Spots. Er hat aber bereits im Vorfeld des Super Bowls heftige Diskussionen über Rassismus hervorgerufen, dass einem hellhäutigen Mann die Stimme eines Schwarzen unterlegt wurde.