NEWS ÜBERSICHT
02.04.2024
«Mit dem neuen Bosch Dieselprüfstand finden wir jeden Fehler»
CPO ist seit 2018 offizielle Befundungsstelle für Bosch Schweiz. Als solche führen Beat Henzmann und sein Team mit dem neuen Bosch-Dieselprüfstand DCI 700 effiziente und effektive Diagnosen von Common-Rail Injektoren durch.

02.04.2024
Praxistest: Bringen freie Werkstätten Teslas wieder flott?
Wenn ein Abschleppdienst einen Tesla in eine freie Werkstatt bringt, stellt sich die Frage: Kann sie das Fahrzeug diagnostizieren und reparieren? Die AUTEF GmbH hat es ausprobiert.
02.04.2024
Abt AG an den Hostettler Autotechnik Days: So geht Reifenwechsel heute!
Die Abt AG ist Lieferant der Hostettler Autotechnik AG und stellte Anfang März in Luzern an deren Hausmesse «Autotechnik Days» aus. Der Garageneinrichter demonstrierte wie man rückenschonend und effizient Reifen wechselt.

28.03.2024
Honda Suisse: Lionel Zimmer übergibt an Dominik Erne
Wechsel in der Automobilabteilung von Honda: Nach mehr als 40 Jahren im Automobilgeschäft und über 16 Jahren bei Honda Suisse überreicht Lionel Zimmer das PR-Zepter an Dominik Erne. Die Übergabe erfolgt im April 2024.

27.03.2024
Pirelli: Auf der Rennstrecke getestete Reifen für den Hyundai Ioniq 5 N
Pirelli entwickelte für das Hochleistungs-Elektroauto Hyundai Ioniq 5 N eine speziell angepasste Version seines P Zero Reifens und testete ihn auf dem Nürburgring.

27.03.2024
Totalrepair – das neue Netzwerk für Karosseriearbeiten
Als erster Ansprechpartner für die Abwicklung eines Schadens bietet sich neu das Totalrepair Netzwerk der Amag Gruppe an. Die VW-, Audi-, Seat-, Skoda-, Cupra- oder VW-Nutzfahrzeug-Partner regelt den ganzen Schadenfall von A bis Z – unkompliziert, rasch, qualitativ hochwertig und umweltfreundlich.
27.03.2024
«Vademecum» 2024: Mehr Staus, höhere NAF-Reserven, weniger CO2
2022 haben die Staus auf den Nationalstrassen auf ungefähr 40'000 Stunden zugenommen. Gleichzeitig sind die NAF-Reserven weiter angestiegen. Und bei den CO2- Emissionen setzte sich der Abwärtstrend fort. Das und vieles mehr steht im neusten Nachschlagewerk «Vademecum» von Strasseschweiz.