NEWS ÜBERSICHT

08.07.2015
Porsche Business Excellence Partner: AMAG First AG drei Mal ausgezeichnet
Jedes Jahr werden von der Porsche Schweiz AG die besten Händler ausgezeichnet. Die AMAG First AG hat dieses Jahr gleich drei Mal abgeräumt: Die Porsche Zentren Maienfeld, Ticino und Zürich wurden mit dem Preis «Porsche Business Excellence Partner» ausgezeichnet.
08.07.2015
TEXA Convention 2015: Ein hochmodernes Werk mit viel Historie
Im Rahmen der «TEXA Convention 2015» reisten über 60 Vertriebspartner der TEXA Deutschland GmbH ins italienische Stammwerk in Moastier di Treviso.

08.07.2015
Berufskleidung: Textil-Management rechnet sich auch für Kleinbetriebe
Berufskleidung im Textil-Management bereits ab einem Mitarbeiter? Ja, denn einer der Vorzüge des Textil-Managements liegt sicher in den Service-Vorteilen: Die Arbeitskleidung ist immer zur Hand, ohne dass sich deren Träger um Waschen, Ausbessern oder Nachkaufen kümmern zu müssen.

08.07.2015
Rückzug der Milchkuh-Initiative kommt nicht in Frage
Das Volk wird über die sogenannte Milchkuh-Initiative entscheiden. Dies ist für das Initiativkomitee nach der Schlussabstimmung von National- und Ständerat klar.

07.07.2015
CH Coatings AG gewährt einen Blick in die Zukunft
Auszubildende der Gewerbeschule St. Gallen besuchen den neuen Campus 105 der CH Coatings AG. Dort wurde ihnen ein Blick in die Zukunft der Lackierwerkstatt gewährt.

07.07.2015
Nissan baut Fussball-Sponsoring aus
Nissan setzt bei der Vermarktung weiterhin auf den Sport und baut das Fussball-Sponsoring aus: Der offizielle Partner der Uefa Champions League unterstützt ab der Saison 2015/16 die Raiffeisen Super League und die Brack.ch Challenge League.

07.07.2015
Jürgen John neuer Direktor Michelin D-A-CH
Jürgen John (55) übernimmt mit Wirkung zum 1. August als Direktor die Gesamtverantwortung für Michelin in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH). Dieter Freitag (62), der bisherige Direktor, war seit 2008 in dieser Position und geht jetzt in den Ruhestand.

06.07.2015
Neuzulassungen: auto-schweiz warnt vor den Folgen sinkender Erlöse
Obwohl die Zahl der PW-Neuzulassungen im Juni erneut gestiegen ist, sinken wegen des niedrigeren Preisniveaus die Erlöse. Sollte die aktuelle Situation länger andauern seien zahlreiche Arbeitsplätze gefährdet, warnt auto-schweiz-Präsident François Launaz.