NEWS ÜBERSICHT

09.12.2015
Erster Schweizer Kunde mit Wasserstofffahrzeug von Hyundai unterwegs
Die Avantgarde auf der Strasse setzt auf Wasserstoff. Möglich ist dies dank des Brennstoffzellen-Fahrzeugs, dem Hyundai ix35 Fuel Cell. Jetzt hat Thomas Freund, Geschäftsleiter der Arbor Fluidtec AG, als erster Schweizer Kunde die Schlüssel seines ix35 Fuel Cell übernommen.

09.12.2015
McLaren Automotive: Lugano wird dritter Händlerstandort in der Schweiz
Die berühmte Sportwagenschmiede McLaren erweitert ihr Händlernetz in der Schweiz. Der Autobauer aus Woking bestätige, dass im Frühjahr 2016 in Lugano der 19. Standort in Europa und der 80. Händlerstützpunkt weltweit eröffnet werden soll.

09.12.2015
Das erste holografische Navigationssystem kommt aus Lausanne
Ein Start-up aus Lausanne hat das weltweit erste holografische Navigationssystem für den Aftermarket der Automobilindustrie entwickelt. Für die nötige Konnektivität hat das Unternehmen einen Grossen der IT-Branche als Partner gewonnen, nämlich Orange Business Services.

09.12.2015
AMAG: CO2-Thema hat sich weitgehend erledigt
Erleichterung bei Volkswagen: Nachdem der Konzern bekannt gegeben hatte, dass bei rund 800‘000 VWs die CO2-Werte nicht stimmen, haben Nachmessungen ergeben, dass nur 36‘000 Autos betroffen sind. Für die Besitzer gibt es keine Folgen, es werden lediglich die offiziellen Messwerte korrigiert.

08.12.2015
Formel-1-Comeback des Renault-Werksteams
Renault kehrt 2016 als Werksteam in die Formel 1 zurück. Der französische Autohersteller hat am 3. Dezember den Vertrag für die Übernahme des Lotus-Rennstalls unterschrieben, den er 2009 an die luxemburgische Investment-Gesellschaft Genii Capital von Gérard Lopez verkauft hatte.

08.12.2015
Das Premio Händlernetz wächst weiter in der Schweiz
Auch in der zweiten Jahreshälfte gewinnt das Premio Fachhandelskonzept in der Schweiz sechs weitere Partner hinzu. Garage Denoth in Scuol, Carlsson AG in Leuggern, Kälin & Fuchs GmbH in Unteriberg, Pneu Morechi AG in Buchs, Pneucenter Schwab in Bettlach und Pneu Stop in Winznau. Allein in diesem Jahr verzeichnet die Kooperation damit ein Wachstum von 13 neuen Partnern.

07.12.2015
Eurotax: Zunehmende Verunsicherung schlägt auf die Gebrauchtwagenpreise durch
Die Anfang November publik gewordene Manipulation von CO2-Werten bei Volkswagen verstärkt die bestehende Affäre um manipulierte Abgaswerte (Dieselgate) und trägt so zu weiterer Verunsicherung bei. Das Niveau der VW-Angebotspreise zeigt bei Gebrauchtwagen seither leicht nach unten, so die Feststellung von Eurotax.

07.12.2015
Ab Januar: Mit «easy4you» E-Autos ohne Voranmeldung laden
Ab Januar gibt es ein neues, schweizweites Zugangs- und Abrechnungssystem für Elektroladestationen. «easy4you» wurde von Alpiq, Swisscom und Zurich entwickelt. Der Vorteil gegenüber anderen Systemen: Wie bei konventionellen Tankstellen kann jeder Kunde sein Fahrzeug ohne umständliche Voranmeldung laden und die Rechnung bezahlen.